Universitätsdozent in Als Studienrätin/-rat - Duesseldorf, Deutschland - Universität zu Köln

Universität zu Köln
Universität zu Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Rechtswissenschaftliche Fakultät**
**Universitätsdozent*in als Studienrätin/-rat (w/m/d) im Hochschuldienst**
**Bereich Strafrecht und Strafverfahrensrecht**:
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

**Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln zählt zu den angesehensten Fakultäten in Deutschland. Sie versteht sich als "Voll-Fakultät" in Forschung und Lehre mit starker internationaler Vernetzung und Wirkung in die Praxis.
**IHRE AUFGABEN**:

- Wir suchen eine starke Lehrpersönlichkeit, die sich in der grundständigen Lehre in den Bereichen des Strafrechts und Strafverfahrensrechts engagiert. Damit verbunden ist die Einbindung in die Prüfungstätigkeit im Laufe des juristischen Studiums im Bereich des Strafrechts. Die Lehrverpflichtung beträgt 13-17 Semesterwochenstunden. Die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet. Die organisatorische Anbindung an die strafrechtliche Fachgruppe ist gewährleistet.

**IHR PROFIL**:

- Sie sind durch eine überdurchschnittliche Qualifikation in zwei juristischen Staatsexamina und durch eine strafrechtswissenschaftliche Promotion ausgewiesen. Sie haben Freude an der strafrechtlichen Lehre für eine lebendige und vielseitig interessierte Studierendenschaft. Prüfungsverantwortung tragen Sie mit der hierfür notwendigen Sensibilität und dem Gespür für eine adäquate Förderung und Begleitung von Studierenden auf dem Weg zur ersten juristischen Prüfung.

**WIR BIETEN IHNEN**:

- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

**Die Stelle ist ab in Vollzeit (41 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, erfolgt die Ernennung in einem Beamtenverhältnis auf Probe. Die Besoldung richtet sich nach der Besoldungsgruppe A 13 der LBesO A NRW.**
Informationen zu den Karrierewegen an der Universität zu Köln finden Sie in den Strategischen Leitlinien zu Karrierewegen für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der PostDoc-Phase sowie in der Leitlinie zu Dauerbeschäftigungsmöglichkeiten von wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter*innen an der Universität zu Köln.

null

Mehr Jobs von Universität zu Köln