Technische/r Assistent/in - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Köln

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit: zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025 im Rahmen eines Drittmittelprojektes Vergütung nach TV-L bis EG 9a
- » Ihre Aufgaben- Organisation des Probeneinganges (Probenannahme, Dokumentation und Lagerung)
- Isolation von peripheren Blutzellen aus Vollblut (PBMC, Ficoll) Zellkultur
- Isolation von DNA aus Patientenmaterial (z.B. Stuhl, Urin, Trachealsekreten und Abstrichen)
- Durchflusszytometrische Untersuchungen von Patientenmaterial
- Weiterführende immunologische Methodik
- Unterstützung im alltäglichen Laborbetrieb
- » Ihr Profil- Abgeschlossene naturwissenschaftlich-technische Berufsausbildung zur/zum Biologielaborant/in, BTA, MTLA, abgeschlossenes Studium in einem naturwissenschaftlichen Fach oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Durchführung mikrobiologischer Diagnostik und wissenschaftlichem Arbeiten
- Organisationstalent, Verlässlichkeit, sowie Eigeninitiative und Spaß am selbständigen Arbeiten
- Hohe Lernbereitschaft und gute Kenntnisse in gängigem Microsoft-Office-Anwendungen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung aufgrund teils mehrstündiger Versuchsläufe
- » Unser Angebot- Sie arbeiten in Köln, im innovativen Umfeld der Universitätsmedizin
- Neben geregelten Arbeitszeiten bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersversorgung
- Zusammenarbeit in einem kompetenten und offenen, interdisziplinären Team
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten in einem hoch interessanten und anspruchsvollen Umfeld
- Soziale Leistungen, wie z.B. VL
- Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Intern und Extern
- » Ihre Zukunft bei uns- Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.- » Ihre Zukunft im DetailDas Studienzentrum II für Infektiologie unter der Leitung von Univ.Prof. Oliver A. Cornely, Dr. med. Sibylle Mellinghoff und Dr. med. Rosanne Sprute befasst sich mit der translationalen Fragestellung zu Immunantworten auf verschiedene Infektionen bei Immunsupprimierten.
- Weitere Informationen finden Sie hier.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
- Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.- Kontakt:

Ursula Ristau-Schäfer oder Dr. med. Sibylle Mellinghoff


Bewerbungsfrist: Postadresse:

Universitätsklinikum Köln AöR
PA30
Geschäftsbereich Personal
Job-ID:
50937 Köln

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Köln