Juniorprofessur (W1) "pervasive Computing - Chemnitz, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Chemnitz, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Universitäten
**Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
**Dienstort**: Chemnitz
**Anstellungsverhältnis**: befristet

Bewerbungsfrist:
:
Bewerbungsadresse

Technische Universität Chemnitz
Dekan der Fakultät für Informatik
09107 Chemnitz

An der Fakultät für Informatik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

**Juniorprofessur (W1) "Pervasive Computing Systems" (m/w/d)**

zu besetzen.

Von dem Bewerber/der Bewerberin wird erwartet, das Fachgebiet Pervasive Computing Systems in Forschung und Lehre engagiert zu vertreten. Das Forschungs
- und Lehrprofil der gesuchten Persönlichkeit soll eine möglichst hohe Übereinstimmung mit der folgenden Themenliste besitzen:

- Softwaretechniken für autonome und kooperative Systeme
- Software Engineering für Mobile Geräte, Embedded Systems, Wearable Computers, RFIDtags
- Process Automatisation, Machine Learning, Deep Learning für Internet of Things

Erwartet wird die Bereitschaft, an der Ausgestaltung des Forschungsschwerpunktes Eingebettete Selbstorganisierende Systeme (ESS) der Fakultät für Informatik mitzuwirken.

Erwartet werden
- Aktivitäten und Erfahrungen im Bereich Forschung (Fähigkeit und Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln, starke Publikations
- und Vortragstätigkeit, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses),
- Aktivitäten und Erfahrungen im Bereich Lehre (insbesondere auch die Fähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache),
- Aktivitäten und Erfahrungen im Bereich Transfer sowie
- die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung.

Erwünscht sind weiterhin
- internationale Aktivitäten und Erfahrungen in den Bereichen Lehre, Forschung und/oder Transfer,
- besondere Nachweise zur Qualifikation in der Lehre,
- die Fähigkeit und Bereitschaft zum Engagement im Bereich Weiterbildung,
- die Fähigkeit und Bereitschaft zur Nutzung neuer Lehr
- und Lernformen sowie
- die Fähigkeit und Bereitschaft zur Öffentlichkeitsarbeit.

Die Einstellungs
- und Ernennungsvoraussetzungen ergeben sich aus - 63 Abs. 1 und 3 SächsHSFG. Eine Einstellung bzw. Ernennung zur Juniorprofessorin/zum Juniorprofessor ist für Bewerberinnen/ Bewerber, für die bis zu diesem Zeitpunkt ein Habilitationsverfahren eröffnet wurde oder die bereits über eine abgeschlossene Habilitation verfügen, ausgeschlossen.

Das Dienstverhältnis als Juniorprofessorin/Juniorprofessor im Beamtenverhältnis auf Zeit oder im Arbeitnehmerverhältnis ist zunächst für die Dauer von vier Jahren befristet und wird bei Feststellung der Bewährung im Ergebnis einer Zwischenevaluation um weitere zwei Jahre verlängert.

Die Technische Universität Chemnitz geht davon aus, dass die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber ihren bzw. seinen Lebensmittelpunkt sowie den ihrer bzw. seiner Familie in die Stadt/Region Chemnitz verlegen wird.

Die Technische Universität Chemnitz strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen oder Gleichgestellter werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessentinnen und Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang einschließlich einer Aussage zum Stand eines eventuellen Habilitationsverfahrens, Publikationsverzeichnis, Liste der Lehrveranstaltungen, Ergebnisse von Lehrevaluationen, Qualifikationsnachweise in Kopie) elektronisch oder postalisch bis zum **31. Januar 2023** zu richten an:
Technische Universität Chemnitz

Dekan der Fakultät für Informatik

09107 Chemnitz

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen