Sachbearbeiter in Für Die Besondere Wohnform - Berlin, Deutschland - UNIONHILFSWERK

UNIONHILFSWERK
UNIONHILFSWERK
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kirchgasse 37, 12043 Berlin Neukölln

ab
**Job-ID**: 31364
**Bewerbungsfrist**:

Sachbearbeiter*in für die Besondere Wohnform Neukölln für Menschen mit psychischen Erkrankungen (m/w/d)
Ihre Aufgaben
**Ihr Organisationstalent ist gefragt**: Sie erstellen und überblicken Miet
- und Betreuungsverträge unserer Klient*innen und führen Statistiken
**Sie arbeiten genau**: Sie erstellen Abrechnungen und leiten ggf. Mahnverfahren ein
Sie führen die Hauskasse der Einrichtungen und dokumentieren die Auszahlungen
Sie haben das Reparaturmanagement der Einrichtung im Blick
Im Bedarfsfall Vertretung in der Besonderen Wohnform in Kreuzberg
Ihr Profil
**Sie haben das Know-How**: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf oder im Büromanagement
**On Top**: Sie kennen relevante gesetzliche Grundlagen und Anforderungen
**Nice to have**: Sie haben bereits erste Berufserfahrung im Verwaltungsbreich
**Outlook, Excel, Teams**: Sie kennen sich mit MS-Office-Anwendungen aus und sind sicher im Umgang damit
Unser Angebot
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
regelmäßige Teamausflüge
Prämie bei Mitarbeiter*innen-Empfehlungen
Bezahlter Sonderurlaub
Krankengeldzuschuss
Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
Hospitation in anderen Bereichen
Weitere Informationen

**Ihre Arbeitszeit: 75 % einer Vollzeitstelle Befristung**:
vorerst für 1 Jahr befristet, danach unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt
Ihre Benefits
Dienstfahrrad

**Gut für die Gesundheit und für die Umwelt**: Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike - Sie leasen sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung. Fahren Sie mit dem Rad auch zu Klient*innen übernimmt das Unionhilfswerk die Kosten komplett.

Zeit für Erholung

Sie bekommen 30 Tage Urlaub, um sich an Ihrem Lieblingsort zu entspannen, den Kopf frei zu bekommen und neue Kraft zu tanken - denn Zeit mit der Familie und Freunden ist kostbar.

Gesundheit geht vor

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Aqua-Fitness, Tai-Chi, Rücken fit, Spinning oder Kochkurs: Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit je 50 Euro für zwei Gesundheitskurse im Jahr. Für alle Yoga-Fans gibt es einmal in der Woche kostenfrei Online-Yoga.

Beratung bei Problemen

Belastende Situationen in der Betreuung, Konflikte in der Familie oder Stress: Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.

Gemeinsam erleben

Zusammen beim Firmenlauf antreten, Kilometer sammeln beim Stadtradeln, Bäume pflanzen in Brandenburg oder beim großen Sommerfest ausgelassen feiern - auch mal aus dem Alltag raus und bei Team-Events gemeinsame Erinnerungen mit Kolleginnen und Kollegen schaffen, gehört für uns einfach dazu.

Neues lernen

Die Kompetenzen und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter*innen sind für uns unersetzbar. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, sich zu entwickeln und Neues zu lernen. Wir geben Ihnen den Freiraum, an Weiterqualifikationen und Fachtagungen teilzunehmen.

Besondere Wohnform Neukölln

Die Besondere Wohnform in Neukölln ist ein Angebot für Menschen mit (chronischen) psychischen Erkrankungen, die eine ganztägige Betreuung und Stabilität nach einer akuten Erkrankung benötigen. Dies ist für einen Übergang von zwei bis drei Jahren vorgesehen. Das Team stellt gemeinsam mit den Klient*innen die Weichen für eine berufliche, soziale und medizinische Wiedereingliederung.

Die Besondere Wohnform liegt gut angebunden und zentral in Neukölln unweit der Karl-Marx-Straße. Im Kiez ist sie gut vernetzt mit der Beschäftigungstagesstätte, der Kontakt
- und Beratungsstelle sowie der Zuverdienstwerkstatt des Unionhilfswerks.

Die Mitarbeiter*innen unterstützten die Bewohner*innen in ihren Fähigkeiten mit dem Ziel, die Selbständigkeit und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern und Belastungen oder Krisen ohne stationäre Behandlung bewältigen zu können.

In individuellen Hilfeplänen erarbeiten die Mitarbeiter*innen mit den Klient*innen neue Perspektiven und stimmen Einzel
- und Gruppenangebote wie Selbstständigkeitstraining, Musik
- oder Ergotherapie oder Psychoedukation darauf ab.

**Das Team ist eine sehr lebendige, kollegiale Gemeinschaft**: Neue Kolleg*innen werden herzlich aufgenommen und Paten/Patinnen begleiten beim Ankommen im Arbeitsalltag. Die vielseitigen Aufgaben innerhalb der 24-Stunden-Betreuung werden als Teamleistung mit viel Humor bewältigt.

Die Besondere Wohnform liegt gut angebunden und zentral in Neukölln unweit der Karl-Marx-Straße. Im Kiez ist sie gut vernetzt mit der Beschäftigungstagesstätte, der Kontakt
- und Beratungsstelle sowie der Zuverdienstwerkstatt des Unionhilfswerks.

Die Mitarbeiter*innen unterstützten die Bewohner*innen in ihren Fähigkeiten mit dem Ziel, die Selbständigkeit und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern und Belast

Mehr Jobs von UNIONHILFSWERK