Stabsstelle Organisation - Moers, Deutschland - Stadt Moers

Stadt Moers
Stadt Moers
Geprüftes Unternehmen
Moers, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Moers sucht zur Verstärkung ihres Teams im Zentralen Gebäudemanagement (ZGM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (w/m/d) für die

Stabsstelle Organisation & Digitales

Die Stadtverwaltung Moers versteht sich als ein moderner und dienstleistungsorientierter Anbieter von kommunalen Serviceleistungen. Aktuell sind mehr als 1.550 Mitarbeitende für die Belange der Bürger und Bürgerinnen tätig.

Die Grafenstadt Moers ist mit ihren über Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn
- und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein.

**Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadt Moers**:

- Krisensicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) Vollzeitstellen können mit Teilzeitkräften besetzt werden, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird.
- Tarifliche Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD inkl. jährlicher Leistungsprämie Die Stufenzuordnung erfolgt abhängig von der spezifischen Berufserfahrung.
- Einsatz ausschließlich im Stadtgebiet von Moers
- Grundsätzlich 30 Urlaubstage
- Gleitende Arbeitszeit mit guten Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Grundsätzlich Möglichkeit der Telearbeit bzw. Homeoffice, sofern die Tätigkeit dafür geeignet ist.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
- Ein angenehmes Betriebsklima in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Fachbezogene und fachübergreifende Fortbildungen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an individuellen Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen
- Angebot externer psycho-sozialer Mitarbeitendenberatung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Nutzungsmöglichkeit von Pedelecs für Dienstfahrten
- Möglichkeit der Gewährung eines zinslosen Darlehens für den Erwerb eines Fahrrads/E-Bikes

**Aufgaben**:
Nachfolgende Aufgaben gehören schwerpunktmäßig zum Tätigkeitsfeld:
**Allgemein**:

- Beratung der Betriebsleitung in wesentlichen und / oder schwierigen Fragen der Digitalisierung und inneren Organisation.
- Projektleitung und/oder Projektmitarbeit in Projekten zur Digitalisierung und inneren Organisation.

**Digitalisierung**:

- Fachliche/r Ansprechpartner/in als "Digitalisierungsspezialist/in" für alle Digitalisierungsvorhaben innerhalb des ZGM
- Weiterentwicklung und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie für das ZGM
- Hauptverantwortliche Weiterentwicklung und zentrale Ansprechperson des ZGM für alle Themen hinsichtlich der Kernanwendungen
- Erarbeitung von organisatorischen Regelungen im Zusammenhang mit Digitalisierungsmaßnahmen
- Durchführung der Soft
- und Hardwarebeschaffung für das ZGM in enger Abstimmung mit dem städtischen Fachdienst Informations
- und Kommunikationstechnik (IuK)
- Organisation von Schulungen der Mitarbeitenden in der Umsetzung der digitalen Prozesse

**Organisation**:

- Implementierung, Entwicklung und Kontrolle verbindlicher Standards und Prozesse im ZGM
- Führung und Weiterentwicklung des ZGM-Organisationshandbuches und Einführung, Pflege und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagement-Handbuches
- Übernahme aller erforderlichen Aufgaben im Rahmen des internen Kontrollsystems (IKS)
- Aufbau, Organisation und Weiterentwicklung von Services im Intranet zur Informationsversorgung innerhalb der Stadtverwaltung bzw. des ZGM (z. B. Wissensmanagementsystem)
- Organisation und Weiterentwicklung interner und externer elektronischer Kommunikationsvorgänge

**Ihre Qualifikation**:

- Abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Informatik, der Wirtschaftsinformatik, im Qualitätsmanagement bzw. in einem vergleichbaren Studiengang oder
- Angestelltenlehrgang II mit nachweisbarer beruflicher Erfahrung in EDV-und Digitalisierungsthemen oder
- Ausbildung im bautechnischen Bereich (Techniker/in) / Immobilienkauffrau/-mann / oder vergleichbare Qualifikation - sofern mindestens fünfjährige Tätigkeiten und vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im einschlägigen Aufgabenbereich (EDV, Digitalisierung, Organisation) nachgewiesen werden können.

**Idealerweise verfügen Sie über**:

- zeitliche Flexibilität, körperliche Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen
- sicheres Auftreten, Team
- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- interkulturelle Kompetenz
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Fahrtkostenerstattung nach den Bestimmungen des Landesreisekostengesetzes einzusetzen

Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld stehen Ihnen Herr Pawletko (Tel.: 02841 / oder Frau Kasper-Wiesner (Tel.: 02841 / gerne zur Verfügung.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt b

Mehr Jobs von Stadt Moers