Technische Produktionsleitung - Wiesbaden, Deutschland - Staatstheater Darmstadt

Staatstheater Darmstadt
Staatstheater Darmstadt
Geprüftes Unternehmen
Wiesbaden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Hessische Staatsballett

sucht ab spätestens ab

eine*n Technische*n Produktionsleiter*in (m/w/d)

Wer wir sind?

Das Hessische Staatsballett ist die gemeinsame Tanzkompanie des Hessischen Staatstheater Wiesbaden und des Staatstheater Darmstadt, das seit seiner Gründung im Jahr 2014 für ein vielfältiges, kulturelles Angebot an klassischen und zeitgenössischen Tanzproduktionen steht.

Seit der Spielzeit 2020/21 leitet Bruno Heynderickx das Ensemble mit 28 Tänzer*innen und einem

10-köpfigen Produktionsteam. Pro Spielzeit produziert das Hessisches Staatsballett durchschnittlich vier Programme namhafter deutscher und internationaler Gastchoreograf*innen. Hinzu kommen Gastspiele im In-und Ausland, zu denen das Hessische Staatsballett regelmäßig eingeladen wird.

Neben den Eigenproduktionen kuratiert das Hessische Staatsballett ein Gastspielprogramm, für das es Produktionen zahlreicher hochrangiger Gastkompanien sowie die Arbeiten vielversprechender Nachwuchschoreograf*innen einlädt. Darüber hinaus investiert die Kompanie in die Koproduktion der Werke unabhängiger Tanzschaffender und bietet jede Spielzeit mehrere Residenzen an. Im Zusammenschluss mit dem Künstlerhaus Mousonturm findet einmal jährlich im Rahmen der Kooperation Tanzplattform Rhein-Main das zweiwöchige Tanzfestival Rhein-Main statt. Im Jahr 2024 ist das Hessische Staatsballett zudem Ausrichter des Spring Forward Festivals.

Das Format einer festen Kompanie kombiniert mit einem umfangreichen Gastspiel
- & Residenzprogramm ist in Deutschland einzigartig und bietet dem Publikum in Wiesbaden und Darmstadt ein großes und vielfältiges Tanzspektrum.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Zu den Aufgaben der Technischen Produktionsleitung (m/w/d) gehören insbesondere:

- Koordination aller Prozesse und Pläne zur künstlerisch-technischen Umsetzung von Bühnenbild, Licht und Video von Eigenproduktionen und

Gastspielen des Hessischen Staatsballetts, mit den künstlerischen Leitungsteams der Produktionen sowie den Abteilungen/Werkstätten der

jeweiligen Häuser.
- Mitwirkung bei der Konzeption, Planung, Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung von Produktionen.
- Dies beinhaltet die Koordinierung aller produktionsbezogenen technischen Plänen und notwendigen Unterlagen zwischen dem Hessischen

Staatstheater Wiesbaden und dem Staatstheater Darmstadt im Rahmen des technischen und künstlerischen Produktionsprozesses.
- Betreuung von Endprobenprozessen, Gastspielen und Residenzen
- Die Anwesenheit bei Dispositions
- und Regiesitzungen im Hessischen Staatstheater Wiesbaden und im Staatstheater Darmstadt
- Sicherstellung der technischen und künstlerischen Umsetzung u. a. bei Übertragungen der Produktionen ins jeweils andere Haus
- Koordination der technischen und künstlerischen Anforderungen bei Gastspielen und Tourneen des Hessischen Staatsballetts
- Erstellen, Bearbeiten und Prüfen von Bühnenanweisungen.

Worauf kommt es an?

Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder über ein abgeschlossenes Studium der Theatertechnik. Zudem verfügen Sie bereits über Praxiserfahrungen im Bereich der Produktionsleitung in einem Festival
- oder Theaterbetrieb und haben Interesse am Bereich Tanz. Weiterhin besitzen Sie eine schnelle Auffassungsgabe, haben gute analytische Fähigkeiten sowie eine systematische Arbeitsweise. Ein hohes Maß an Empathie, Teamorientierung, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit zeichnen Sie ebenso aus, wie ein gutes Einfühlungsvermögen in der Arbeit mit Künstlern. Ein ausgeprägtes Organisationsvermögen, Kontaktfreudigkeit und eine offene Kommunikation runden Ihr Profil ab. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und möglichst Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sowie gute EDV-Kenntnisse (MS Office, AutoCAD) setzen wir voraus. Ebenso verfügen Sie über fundierte Kenntnisse von aktuellen beleuchtungs
- und bühnentechnischen Anlagen. Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist erforderlich.

Was bieten wir Ihnen?

Eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in Wiesbaden und Darmstadt mit Kontakten zu international bekannten und weltweit führenden Choreograf*innen und Tanzkompanien. Wir bieten zudem die Arbeit in einem motivierten, kreativen und harmonischen Team, das von den Mitarbeiter*innen der beiden Staatstheater ergänzt wird.

Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrags Bühne (NV Bühne), Sonderregelung Bühnentechniker. Die Arbeitszeit ist theaterüblich unregelmäßig und orientiert sich am Proben
- und Vorstellungsplan. Diese Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden (- 9 Abs. 2 HGLG).

Beschäftigten des Landes Hessen wird - bis auf Weiteres - das "LandesTicket" zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können.

Der Vertragsbeginn wäre idealerwei

Mehr Jobs von Staatstheater Darmstadt