Bundesstützpunktleiter (M/w/d) Für Den - Leverkusen, Deutschland - DOSB

DOSB
DOSB
Geprüftes Unternehmen
Leverkusen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zählt als Dachverband der organisierten Leichtathletik in
Deutschland mit Sitz in Darmstadt mit ca. 7500 Vereinen, ca Mitgliedern und 49 olympischen
Disziplinen zu den großen und leistungsstärksten Sportverbänden in Deutschland.

Für die Umsetzung des Strukturplanes Leistungssport und der Regionalen Zielvereinbarung Leichtathletik
NRW-Nordrhein **sucht der Deutsche Leichtathletik-Verband zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine
im Leistungssport erfahrene Persönlichkeit mit hoher Führungskompetenz und sehr guten Kenntnissen
der regionalen Verbands-/Vereins
- und Leistungssportstrukturen als

**Bundesstützpunktleiter (m/w/d)**
**für den Bundesstützpunkt Leichtathletik Leverkusen
**Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, auf Dauer angelegt, aber zunächst befristet.

**Das Aufgabengebiet** umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: 

Umsetzung der Richtlinienkompetenz und des Strukturplanes Leistungssport des DLV am

Bundesstützpunkt Leverkusen. 
Mitwirkung in der Abteilungsleitung des stützpunkttragenden Vereins, TSV Bayer 04 Leverkusen, mit

dem Ziel der Weiterentwicklung des Bundesstützpunktes und seines Netzwerks. 
Organisatorische Leitung und Steuerung des Bundesstützpunktes Leverkusen im Sinne einer

übergeordneten Managementfunktion in enger Zusammenarbeit mit dem
Geschäftsführer/Sportlichen Leiter des TSV Bayer Leverkusen. 

Umsetzung der Regionalen Zielvereinbarung und der jährlichen Meilensteingespräche zur
Regionalen Zielvereinbarung in Zusammenarbeit mit allen Partnern, insbesondere mit dem Leitenden
Landestrainer Leichtathletik des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein zu strategischen Maßnahmen
der Talent-/Landeskaderentwicklung. 

Gestaltung und Steuerung der Zusammenarbeit mit und zwischen DLV und insbesondere mit dem
stützpunkttragendem Verein TSV Bayer 04 Leverkusen sowie den Partnern Land/Staatskanzlei
NRW, Landessportbund NRW, Leichtathletik-Verband Nordrhein, Olympiastützpunkt NRW
- Rheinland, Eliteschule des Sports sowie Stadt Leverkusen. 

Administratives Management aller am Standort in Leverkusen tätigen bundesfinanzierten
Trainer:innen im Hochleistungs
- und Anschlussbereich (disziplinübergreifende Koordination der
Trainer und Trainingsgruppen). 

Enge Abstimmung mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen zu strategischen und administrativen
Managementaspekten des Standortes. 

Koordination des Kommunikationsprozesses im Sinne einer optimalen Betreuung der
Bundeskaderathlet:innen am Bundesstützpunkt Leverkusen. 

Koordination der sportwissenschaftlichen Spezialbetreuung für die Bundeskaderathlet:innen
entsprechend der Bedarfe und auf der Basis der FSL-Vereinbarungen des DLV am Bundesstützpunkt
Leverkusen und des Gesundheitsmanagements der Bundeskaderathlet:innen. 

Steuerung des dualen Leistungssportkarrieremanagements für die Bundeskaderathlet:innen in
Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern. 

Teilnahme an Sitzungen der Bundesstützpunktleiter:innen des DLV. 
Mitwirkung bei der Personalentwicklung in den Disziplingruppen des Bundesstützpunktes. 
Teilnahme an den Sitzungen des Leitungsteams der Leichtathletik Abteilung TSV Bayer 04

Leverkusen.

Dienstort ist der Bundesstützpunkt Leverkusen.

**Ihr Profil: **

Hohe Identifikation mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband 
Abgeschlossenes sportwissenschaftliches Studium, abgeschlossenes Studium im Sportmanagement

und/oder Abschluss als Diplom-Trainer in der Leichtathletik oder eine vergleichbare Ausbildung 
Mehrjährige Erfahrungen und sehr gute Kenntnisse von nationalen Verbands-/Vereinsstrukturen und

im Umgang mit Leistungssportkonzeptionen von Landesverbänden sowie eine damit verbundene
Fach
- und Führungskompetenz 

Sicherer Umgang mit den hierzu erforderlichen EDV-Kenntnissen und Kommunikationsmitteln 
Teamplayerfähigkeiten in der Zusammenarbeit mit hauptberuflichen und ehrenamtlichen

Mitarbeiter:innen/Entscheidungsträgern sowie Bundeskaderathlet:innen und Trainer:innen 
Hohe Kommunikations
- und Präsentationsfähigkeiten 
Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Überzeugungskraft

**Unser Angebot**:
Die Vergütung ist der Bedeutung der Aufgabe angemessen und orientiert sich an den Vorgaben zur
Finanzierung von Bundesstützpunktleiter:innen.

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen
Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens zum ** **an

Der DLV fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Mehr Jobs von DOSB