Schulsozialarbeit (M/w/d) - Fellbach, Deutschland - Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Kolping Schulen in Fellbach umfassen verschiedene staatlich anerkannte Schulen (Realschule, G9 und Berufliches Gymnasium) mit über 1000 Schülerinnen und Schülern. Unsere Schulsozialarbeit am Standort bereichert den schulischen Alltag um eine sozialpädagogische Dimension. Mit der Schulsozialarbeit verfügen die Schulen in Fellbach über ein umfangreiches und überzeugendes Unterstützungs
- und Beratungsangebot für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern. Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer ganzheitlichen Herangehensweise. Wir sehen den Schüler nicht nur in der Schülerrolle, sondern auch als Jugendliche/r eingebunden in die individuelle Lebenswelt.

Die enge und vertrauenswürdige Zusammenarbeit zwischen den Schulleitungen, der Schulsozialarbeit, Schüler*innen, Lehrer*innen und unseren Eltern, ist die Basis für ein erfolgreiches Leben und Arbeiten in unserer Schule. Die SSA versteht sich als Schnittstelle zwischen Schule und Familie. Die Rechtsgrundlage stellt das SGB VIII, -11, 13 dar. Somit ist unser gemeinsames Ziel, jeder Schülerin und jedem Schüler eine Zukunftsperspektive zu ermöglichen. Die angebotene Tätigkeit bietet abwechslungsreiche Arbeitsbereiche, die in hohem Maße Eigen-initiative, Kreativität und Teamfähigkeit fordern und viel Gestaltungsspielraum bieten.

**Folgende Aufgaben stehen dabei im Vordergrund**:

- Einzelfallhilfe
- Schüler*innen-Projekte
- SMV
- Offene Freizeitangebote
- Sozialkompetenztraining
- Vernetzung von Schüler*innen und Schülergruppen
- Ausbildung von Mediator*innen
- Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen
- Elternarbeit
- Kooperation mit außerschulischen Partner*innen
- Organisation der Berufsorientierung

**Das dürfen Sie bei uns erwarten**:

- Die Anstellung bei einem großen Träger mit hoher gesellschaftlicher Anerkennung,
- ein verantwortungsvolles und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- vielfältige und große Handlungs
- und Gestaltungsspielräume,
- eine angemessene Vergütung mit zahlreichen Sonderleistungen.

**Idealerweise bringen Sie folgendes mit**:

- eine sozialpädagogische Ausbildung,
- Erfahrungen/Kompetenzen im Bereich schulischer Berufsorientierung (Organisation von berufsorientierenden Maßnahmen, z.B. Gestaltung von Berufsmessen)
- Erfahrung/Kompetenzen im Bereich Präventionsarbeit,
- Erfahrung/Kompetenzen im Bereich Kindesschutz,
- Erfahrung/Kompetenzen im Bereich der Einzelfallhilfe.

**Kontakt & Bewerbungsprozess**:
Bewerbungsschluss: 30. April 2023

Mehr Jobs von Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V.