Koordination Frühe Hilfen Und Familienzentren Für - Norderstedt, Deutschland - Stadt Norderstedt

Stadt Norderstedt
Stadt Norderstedt
Geprüftes Unternehmen
Norderstedt, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bereich**:
**Amt 41 - Jugendamt**

**Arbeitszeit**:
**Teilzeit 30,0 Stunden / Woche**

**Entgelt/Besoldung**:
**S 12 TVöD / -**

**Befristung**:
**Nein**

**Wir bieten**:
**N **otfallbetreuung für Angehörige und Kinder
**O **ptionale Entgeltumwandlung
**R **egelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
**D **igitale Zukunftsausrichtung
**E **rgänzende Altersvorsorge
**R **eizvolle Tätigkeiten
**S **ichere Jobs und pünktliche Bezahlung
**T **eilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten
**E **ntwicklungs
- und Karrierechancen
**D **ie Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten
**T **icketzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr

**Wesentliche Aufgaben der Stelle sind**:

- Konzeption, Organisation, Koordination, fachliche Begleitung und Qualitätsentwicklung des Lokalen Netzwerks Frühe Hilfen in Norderstedt und Gewinnung neuer Netzwerkpartner, Koordination und Moderation der Netzwerktreffen
- Konzeption, Koordination und fachliche Begleitung der Familienzentren in Norderstedt
- Vernetzung und Förderung der Zusammenarbeit der Akteure der Kinder
- und Jugendhilfe bei der Planung und Durchführung gemeinsamer sozialräumliche Projekte
- Wegweiserfunktion und Schnittstelle zu anderen Arbeitsbereichen und Gremien
- Bedarfsermittlung (in Abstimmung mit der Jugendhilfeplanung)
- Initiieren neuer, bedarfsgerechter Angebote und Projekte um identifizierte Lücken zu schließen
- Konzeptionelle (Weiter)entwicklung und Qualitätssicherung von Angeboten in Zusammenarbeit mit den Trägern
- Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation von Fachtagen
- Teilnahme an Fachveranstaltungen und Gremien auf Landeseben und in den Sozialräumen
- Fachlicher Austausch mit den Landeskoordinierungsstellen Frühe Hilfen und Familienzentren
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes für die Frühen Hilfen und Familienzentren und bei der Verwendungsnachweisprüfung

**Voraussetzungen für die Besetzung der Stelle sind**:

- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom-Sozialpädagogik/Diplom-Sozialarbeiter*in, Bachelor der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik) mit staatlicher Anerkennung

**Darüber hinaus erwarten wir**:

- Erfahrung in der Vernetzung und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren
- Kenntnisse des familienunterstützenden Systems
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit zum eigenständigen und strukturierten Arbeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen inklusive tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen sowie ggf. Nachweisen über Ihre absolvierten beruflichen und privaten Fortbildungsveranstaltungen **können bis zum** ** **unter Angabe der **Kennziffer** **412.17 **an folgende Adresse gerichtet werden:
**Stadt Norderstedt**
**Die Oberbürgermeisterin**
**Hauptamt - Fachbereich Personal**
**z. H. Frau Gurk**
**Rathausallee 50**
**22846 Norderstedt**

**Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.**

**Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 01. & stattfinden.

Mehr Jobs von Stadt Norderstedt