Referent:in Für Datenschutz Und Rechtsfragen - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Referent:in für Datenschutz und Rechtsfragen
- EinrichtungAbteilung Studium und Lehre, Referat Campus Management, Team CM-Anforderungen und Prozesse
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgabengebiet

Die Stelle ist dem Referat Campus Management der Abt. Studium und Lehre zugeordnet, dessen Kernaufgabe in der Absicherung und Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten physischen und digitalen Infrastruktur zur Unterstützung der Kernprozesse im Bereich Studium und Lehre an der Universität Hamburg liegt.

Das Team CM-Anforderungen und Prozesse ist dabei für die übergreifende fachliche Koordination sowie die Anwendungs
- und Prozessberatung zuständig und nimmt die Prozessverantwortung zur Weiterentwicklung des Service-Portfolios war.

Sie sind dabei zentrale Ansprechperson für das Präsidium, die Dekanate der Fakultäten und die Präsidialverwaltung zu Fragen des Datenschutzes und der Mitbestimmung im Bereich Studium und Lehre.

Im Detail sind folgende Aufgaben wahrzunehmen:

- bei der Beratung der fachlich verantwortlichen Stellen zu Fragen des Datenschutzes und der Informationssicherheit mitwirken
- bei der datenschutzrechtlichen Dokumentation und bei der Abstimmung mit der/dem Datenschutz
- bzw. Informationssicherheitsbeauftragten der Universität Hamburg unterstützen
- bei der Durchführung von Mitbestimmungsverfahren und bei der Abstimmung mit der Dienststelle unterstützen
- fachlich verantwortliche Stellen zu rechtlichen Fragen im Bereich Medien
- und Urheberrecht in der Lehre beraten und bei der fachlichen Koordination mit den beteiligten Akteur:innen unterstützen
- bei der Abstimmung mit dem Einkauf unterstützen

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)

oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- tiefgehende Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems, der Universitätsstrukturen und der Hochschulverwaltung
- fundierte Kenntnisse in den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit
- Kenntnisse und Erfahrungen im Personalvertretungsrecht, Vergaberecht sowie im Medien
- und Urheberrecht
- gute Englischkenntnisse
- Prozessdenken und Fähigkeit zum Umgang mit komplexen Sachverhalten
- ausgeprägte Kundschafts
- und Dienstleistungsorientierung
- Kooperations-, Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit sowie Belastbarkeit
- zielorientiertes eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität sowie selbstständige Erarbeitung neuer Aufgabenfelder

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- HVV-ProfiTicket und vieles mehr
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der "Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort - aber auch national und international - die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Andre Görtz



Kennziffer
- 930/2Standort

Schlüterstraße 70
20146 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg