Sekretär/in Bau- Und Hauptamt - Senftenberg, Deutschland - Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**_Hier bewegt sich was. _**

**SEKRETARIAT (d/m/w)**
BAU- UND HAUPTAMT

**_Möchten Sie unseren Landkreis mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns und werden Teil unserer attraktiven _**
**_Verwaltung mit besten Zukunftschancen _**

**_Mit dem Spreewald und dem Lausitzer Seenland ist unser Landkreis nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel. Als einer _**
**_der größten Arbeitgeber der Region (ca. 700 Beschäftigte) bietet die Kreisverwaltung ein breites Spektrum _**
**_unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und unterstützt Sie nachhaltig in Ihrer persönlichen Entfaltung. _**

**Sekretär/in (w/m/d) im Bau
- und Hauptamt**

**ab sofort / unbefristet / Vollzeit / E 5 / in Hörlitz**

Ihr Aufgabenbereich
- Allgemeine Organisations
- und Sekretariatsaufgaben 

Bearbeitung der Eingangs
- und Ausgangspost 

zentrales E-Mail-Postfach verwalten 

Registraturarbeiten und Aktenverwaltung 

Terminangelegenheiten (Termine koordinieren, notieren, Wiedervorlage führen) 

Organisation von Fortbildungen und Dienstreisen der Führungskräfte 

Telefondienst wahrnehmen (Telefonvermittlung, telefonische Auskünfte) 

Besucherempfang, Bewirtung von Gästen 

Schreibarbeiten entsprechend der Vorgaben ausführen 

Ausführung der anfallenden Kopierarbeiten 

organisatorische Vor
- und Nachbereitungen von Ausschusssitzungen einschließlich dem Erstellen der

Protokolle und sonstigen Korrespondenzen 

Führung des Urlaubsplanes 

Unterlagen für Termine zusammenstellen (z.B. für Beratungen, Kreistag, Ausschusssitzungen) 

Bedarfsermittlung, Anforderung und Verwaltung von Büromaterial 

zentrale Literaturbeschaffung und -verteilung

Kontaktpersonen

Haben Sie Lust, das Bau
- und Hauptamt mit Ihrem Engagement zu unterstützen? Dann kommen Sie in unser

Team und zögern Sie nicht, sich bei Fragen zum Aufgabenbereich an Frau Bielitz, Leiterin des Bau
- und

Hauptamtes unter Telefon zu wenden.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Burghardt unter Telefon 03573/ oder

an Frau Simon unter Telefon 03573/

Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Bürokaufmann/-frau,

FA/Kaufmann/-frau für Bürokommunikation/Schreibtechnik (Aufzählung der Berufe abschließend)
- fundierte Kenntnisse MS-Office
- ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- PKW-Führerschein
- Kommunikationsfähigkeit
- Bürgerorientierung
- Sorgfalt
- Organisationsfähigkeit

Weiterhin wären wünschenswert
- Kenntnisse HKR und Softwareanwendung HKR, E-Rechnung (im Rahmen der Vertretungsregelung)

Was wir bieten
- Vergütung nach der Entgeltgruppe E 5 TVöD (VKA)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Möglichkeit von "Teleheimarbeit" oder "mobilen Arbeiten" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen

Tätigkeit
- Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit möglich - Anpassung an besondere Lebensphasen
- Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team
- Jahressonderzahlung, Urlaub gemäß TVöD
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung

Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse)
- bei im Ausland erworbenen Abschlüssen die Nachweise über die Anerkennung in Deutschland

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei

gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte

mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise

erfolgen.

**Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennziffer e-40-24 bis zum an**

Doch nicht die passende Stelle gefunden?

Mehr Jobs von Landkreis Oberspreewald-Lausitz