Leitung Operativer Bereich Im Sportforum Berlin - DOSB

DOSB
DOSB
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass
Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen
nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Dienstort: Sportforum - Weißenseer Weg 53, 13053 Berlin) sucht ab sofort, unbefristet, eine Mitarbeiterin/einen
Mitarbeiter für die

Leitung operativer Bereich im Sportforum Berlin (w/m/d)

Kennziffer: IV 05/2024

Entgeltgruppe: E 14 TV-L (Bewertungsvermutung)

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich.

Beschreibung des Aufgabengebietes

Das Aufgabengebiet umfasst:

- Leitung operativer Bereich der zentral verwalteten Sportanlagen Sportforum Berlin und Sportkomplex Berlin (Paul-Heyse-Straße) einschließlich

Sportanlagenvergabemanagement
- Führung, Anleitung und Steuerung der Dienstkräfte im Bereich des Sportanlagenbetriebes
- Evaluierung der Nutzungsanforderungen der Spitzensport
- und Landesfachverbände sowie des Olympiastützpunktes Berlin und entsprechende Ausrichtung
- der Standortentwicklung- Bedarfsfeststellung und Planung von Sportanlagen für den olympischen und paralympischen Sport
- Koordinierung des Zusammenwirkens Verwaltung/Betrieb der Sportanlagen mit den Ankernutzenden sowie den Nutzenden im Bereich Schul
- und
- Vereinssport- Veranstaltungsleitung von nationalen und internationalen Sportveranstaltungen
- Planungs
- und Durchführungsverantwortung im Zusammenwirken mit Nutzenden
- Ressort
- und Budgetverantwortung
- parlamentarische Aufträge (Senats
- und Abgeordnetenhausberichte, schriftliche Anfragen)
- Vertretung der Leitung des Sportforums Berlin

Formale Anforderungen

Für Tarifbeschäftigte:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität, Master, Staatsprüfung oder vglb. Studienabschlüsse) Wirtschafts
- und

Verwaltungswissenschaften, Sportwissenschaft, Betriebswirtschaft, Sportmanagement, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Studienfachrichtungen
oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen

Fachliche Anforderungen

Für die Aufgabenwahrnehmung sind von Vorteil:

- Kenntnisse der Strukturen des organisierten Sports in Deutschland, des Spitzen
- und Nachwuchsleistungssports, der nationalen und internationalen

Sportsysteme
- Kenntnisse von und Erfahrungen mit Inhalten und Methoden des Projektmanagements und der Organisationslehre
- Kenntnisse der Grundlagen der strategischen Steuerung

Außerfachliche Anforderungen

1 von , 10:04

Für die Wahrnehmung der Aufgaben wird eine belastbare, organisations
- und entscheidungsfähige sowie kommunikations
- und kooperationsfähige
Persönlichkeit gesucht. Bewerbende sollten darüber hinaus leistungs-, lern
- und veränderungsbereit sein. Ebenso sind Konflikt
- und Kritikfähigkeit von Vorteil.

Im Rahmen der Führungsaufgaben sind neben Personal
- und Selbstentwicklungskompetenz auch Durchsetzungsfähigkeit und die Fähigkeit zur
Mitarbeiterinnen
- und Mitarbeiterführung gefragt.

Weitere Hinweise

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 15. oder 16. Kalenderwoche statt.

Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button "weitere Informationen" abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern,
da es nach dem Ende der Ausschreibungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei bestehender Unterrepräsentanz und gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung
und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Anerkannte Schwerbehinderte werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung
und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit Migrationshintergrund und Angehörige ethnischer Minderheiten werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Die Auswahl wird aufgrund
der Eignung getroffen.

Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.

Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und durch die berufundfamilie gGmbH zertifiziert. Die Instrumente des "Familienbewussten Führens" werden
aktiv zur Verfügung gestellt. Dies schließt flexible Arbeitszeit
- und Arbeitsortregelungen - auch für Führungskräfte - mit ein.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen verbundene Kosten nicht übernehmen können.

Sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist, ist ein anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1; entspricht fließenden bis
verhandlungssicheren Sprachkenntnissen, kompetente Sprachverwendung) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen

Mehr Jobs von DOSB