Meister in Der Veranstaltungstechnik - Duesseldorf, Deutschland - Amt für Weiterbildung/Volkshochschule

Amt für Weiterbildung/Volkshochschule
Amt für Weiterbildung/Volkshochschule
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Amt für Weiterbildung/Volkshochschule Köln ist ab sofort eine Stelle als Meister*in der Veranstaltungstechnik (m/w/d) zu besetzten.

Das Referat "Infrastruktur" ist zuständig für die Betreuung der über das gesamte Stadtgebiet verteilten VHS-Stand
- und Unterrichtsorte. Durch den in den letzten Jahren stark angestiegenen und sich weiter entwickelnden Anteil an digitalen Unterrichtsformaten kommt hierbei auch der Behandlung der dabei verwendeten Medien eine immer größere Bedeutung zu.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Herausforderung in einem harmonischen Team.

Ihr regulärer Dienstort ist das VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50676 Köln. Im Rahmen ihrer Tätigkeit sind Sie jedoch für die Betreuung mehrere VHS Standorte im gesamten Stadtgebiet zuständig. Ein Dienstfahrzeug wird leider nicht gestellt. Es gibt die Möglichkeit kostenlos auf Carsharing Angebote für die Dienstfahrten zuzugreifen

**Ihre zukünftigen Aufgaben**

**Sie**
- erledigen die Vor
- und Nachbereitung der Unterrichtsräume bei Technikeinsatz.
- stellen die veranstaltungsbezogene technische Ausstattung im laufenden Unterrichtsbetrieb sicher.
- planen die Anschaffung beziehungsweise Ersatzbeschaffung technischer Unterrichtsmedien.
- betreuen Einzel
- und Sonderveranstaltungen (Bereitstellung von Beschallung, Licht, Ton
- und Bühnentechnik, Koordination von Fachfirmen und Technikhelfenden) im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt sowie im VHS-Saal im Bezirksrathaus Mülheim (ggf. auch außerhalb des üblichen Arbeitszeitrahmens).
- vertreten die Stelle "Hausmeister*in".
- erledigen Aufgaben bzw. Sonderaufgaben nach Weisung der Referatsleitung
- betreuen Veranstaltungen auch außerhalb des regulären Arbeitszeitrahmens (teilweise am Wochenende oder abends), Überstunden werden über Freizeitausgleich abgegolten

**IHR PROFIL**:
Sie verfügen über den Meistertitel im Bereich Veranstaltungstechnik, in den Fachrichtungen Studio/Bühne, Beleuchtung oder Halle.

**Darüber hinaus bringen Sie mit**:
Sie
- bringen ein sehr hohes Maß an technischem Verständnis mit
- nutzen digitale Medien verantwortungsvoll und verwenden den aktuellen Stand der Technik
- verfügen über eine überdurchschnittliche Kunden
- und Serviceorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
- sind bereit, im Zuge der technischen Betreuung von Veranstaltungen die Arbeitszeit flexibel zu gestalten
- sind belastbar und teamfähig
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

**WIR BIETEN IHNEN**:
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 9a (TVöD-VKA) zurzeit zwischen 3.448,96 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 4.703,23 Euro (Erfahrungsstufe 6).

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, berücksichtigt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

**Unsere Vorteile als Arbeitgeberin**
- Zukunftssicherheit in herausfordernden Zeiten: Wir bieten Ihnen eine stabile Arbeitsumgebung, die auch in schwierigen Zeiten Sicherheit und Perspektiven bietet.
- Geregelte Arbeitszeiten und Work-Life-Balance: Bei uns erwarten Sie klare Arbeitszeiten, die Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen.
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen durch Erfahrungsstufen:Durch automatische Anstiege in den Erfahrungsstufen profitieren Sie regelmäßig von Gehaltserhöhungen.
- Jahressonderzahlung im Dezember: Als zusätzliche Anerkennung erhalten Sie eine Jahressonderzahlung zum Dezembergehalt.
- Leistungsorientierte Bezahlung: Wir honorieren Ihre Leistung mit einer jährlichen leistungsorientierten Bezahlung.
- Unterstützung von Elternzeit und Kindkrank: Wir unterstützen alle Elternteile mit Maßnahmen zur Elternzeit und bei Krankheit des Kindes. Zudem bieten wir ein Väternetzwerk zum Erfahrungsaustausch.
- Fortbildungsmöglichkeiten: Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Fortbildungsmöglichkeiten.
- 30 Tage Jahresurlaub und zusätzliche freie Tage: Sie erhalten 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche. Zusätzlich gewähren wir volle freie Tage an Rosenmontag, dem 24. Dezember und dem 31. Dezember.
- Vergünstigtes Deutschlandticket: Nutzen Sie die Möglichkeit eines vergünstigten Deutschlandtickets für flexibles Reisen.
- Attraktive Betriebsrente: Wir bieten Ihnen die Aussicht auf eine attraktive Betriebsrente zur finanziellen Absicherung im Alter.

**Ihre Bewerbung**

Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne Herr Linden

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer **496/2-05-IsEn **bis spätestens ** **unter folgender Adresse:
**Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin**
**Personal
- und Verwaltungsmanagement**
**Bewerbercenter**
**Willy-Brandt-Platz 2**
**5067

Mehr Jobs von Amt für Weiterbildung/Volkshochschule