Fallmanagement Im Bereich Sgb Ii über 25-jährige - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen

Das
**Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin** sucht für das
**Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg / gemeinsame Einrichtung** zur Kennziffer ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet
**Fallmanagement im Bereich SGB II über 25-jährige**
**als Stadtoberinspektorin / Stadtoberinspektor bzw. Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (w/m/d)****:
**Besoldungsgruppe: A10,**

**Entgeltgruppe**:
**E9b TV-L**

**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich**

**Bewerbungsfrist: **

**Anzahl der Vakanzen: 3**

**Dienstort: Landsberger Allee 50/52, 10249 Berlin**

Das Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Berlin-Mitte und des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin. In gemeinsamer Trägerschaft werden die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch - Zweites Buch - (SGB II) erbracht.

Ziele des Jobcenters sind sowohl die Unterstützung der Kundinnen und Kunden bei der Überwindung ihrer Hilfebedürftigkeit, als auch die zügige und rechtssichere Gewährleistung von Leistungen zur Grundsicherung.

Das Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg liegt im Herzen Berlins, am Puls der Metropole. Genauso bunt wie der Bezirk zeigt sich auch unser Jobcenter: Bei uns arbeiten Menschen mit verschiedenen Kompetenzen, Persönlichkeiten und kulturellen Hintergründen. Diversität verbindet uns und spiegelt zugleich die Vielfalt unserer Kundinnen und Kunden wider.

"Brücken bauen. Perspektiven schaffen. Zukunft gestalten." - Unser Leitbild setzt auf ein respektvolles Miteinander, Chancengleichheit und gegenseitige Unterstützung.

Um unsere Kundinnen und Kunden in vielfältigen Lebenslagen zu helfen und zu beraten und weiterhin in einem guten Betriebsklima zu arbeiten, brauchen wir Sie: verantwortungsvoll, hilfsbereit, aufrichtig und loyal.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:

- Beratung von Arbeitnehmerkunden mit besonders schwierigen Lebenslagen und multiplen Vermittlungshemmnissen
- Individuelle Integrationsplanung
- Arbeitsvermittlung und -beratung insb. durch Anwendung der arbeitsmarktlichen Instrumente zur Verbesserung der Einmündungschancen in den 1. Arbeitsmarkt
- Eigenverantwortliche Planung, Organisation, Steuerung und Überwachung des Integrationsfortschritts
- Netzwerkbildung und Netzwerkpflege

Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
**Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.**

**Sie haben**:
**Für Beamtinnen / Beamte**:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.

**Für Tarifbeschäftigte**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH / Bachelor) der allgemeinen Verwaltungswirtschaft, Public Administration bzw. vergleichbarer Fachrichtungen.
- Es kommen auch Beschäftigte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht.

**Wir bieten**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld mit viel Freiraum für Eigeninitiative,
- gute Fortbildungs
- und Aufstiegsmöglichkeiten,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten sowie verschiedene Teilzeit
- und Telearbeitsmöglichkeiten,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- ein angemessenes Einkommen, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
- eine gute Verkehrsanbindung,
- eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen,
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

**Ansprechpersonen für Ihre Fragen**:
**Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...**
Frau Berndt
030 /

**Für allgemeine Rückfragen..**
Frau Ludwig
030 /

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**: Bewerbungen sind vollständig - unter Angabe der Kennzahl - innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klic

Mehr Jobs von Land Berlin