Sozialarbeiter Familienzentrum Grundschule - Berlin-Treptow, Deutschland - Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für unser Familienzentrum in einer Grundschule suchen wir in Kooperation mit der Grundschule am Pegasuseck in Treptow-Köpenick einen **Schulsozialarbeiter (m/w/d)** in Vollzeit.

Wir möchten mit diesem Projekt, in enger Kooperation mit der Schule und den Familien, ein multiprofessionelles Angebot schaffen, die Kindern, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, gleichwertige und insgesamt bessere Bildungschancen ermöglichen soll. Die Angebote werden niedrigschwellig in Anspruch zu nehmen sein und gestalten sich durch Informations-, Beratungs
- und Unterstützungsangebote für die Familien. Besonderer Fokus liegt auf die Übergangsgestaltung von Kita zur weiterführenden Schule.

**Wir bieten Ihnen**:

- ein herausforderndes, spannendes Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, es weiter zu entwickeln und eigene Ideen und Impulse einzubringen
- eine Willkommenskultur mit guter Einarbeitung und Begleitung
- ein aufgeschlossenes und innovatives Team
- Fachliche Unterstützung durch Fachberatung
- ein wertschätzendes und fehlerfreundliches Arbeitsklima mit vielen Beteiligungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV L-S, Jahresgratifikation, unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub bei Beginn (später 32 Tage)
- Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten
- diverse Aus
- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegsqualifizierungen, Entwicklungsgespräche und Schulungen in PART und Kinderschutz
- kostenfreie Fortbildungsmöglichkeiten durch das eigene Fortbildungsinstitut biwib
- gesundheitliche Förderung im Unternehmen mit Gesundheitswochen, Teamevents und persönlicher Beratung
- Firmenticket und Zuschuss für die betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung in der Versorgung mit trägerinternen Kita-Plätzen
- Firmenticket

**Ihre Aufgaben sind**:

- Ansprechpartner*innen für Familien und deren Bezugssystem
- Verbesserung der Bildungs
- und Teilhabechancen von Familien / Optimierung der Zusammenarbeit von Eltern und Bildungseinrichtungen
- Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes
- Entwicklung von präventiven Strategien mit der Schule und dem Hort
- Planung und Gestaltung von Gruppenprojekten
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gremien
- und Netzwerkarbeit
- Freizeitgestaltung, Umsetzung vielfältiger Angebote oder Vermittlung dahingehend
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lehrer*innen, Erzieher*innen und weiteren für den Hilfeprozess relevanten Einrichtungen und Institutionen
- Beratung und Aktivierung von Familien (Familiencafé, Eltern AG u.v.m.)
- Berichtswesen und Dokumentation (Konzept, Sachbericht und Zielvereinbarung) zu besetzen
- Pflege bestehender
- und Aufbau neuer Kooperationsbeziehungen
- Budgetverwaltung

**Sie bringen mit**:

- Abschluss als Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter*innen, Erziehungswissenschaftler*innen (wobei ein BA im Hauptfach Erziehungswissenschaften ausreicht) oder Kindheitspädagoge oder -pädagogin sowie vergleichbare Abschlüsse
- eine ressourcenorientierte Arbeitsweise
- hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und Eigenverantwortlichkeit
- besonders hohe Flexibilität und Lösungsorientierung
- Empathie, Wahrnehmungs
- und Reflexionsvermögen
- Wissen über die Arbeitsformen und Methoden der Schulpädagogik und Jugendhilfe
- Kooperationsgeschick - hohe Sensibilität für Bedürfnisse in Schule, ohne dabei die eigene Profession und Anforderungen zu vernachlässigen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Lehrer*innen und Erzieher*innen auf Augenhöhe
- Bereitschaft zur fachlichen Fort
- und Weiterqualifizierung

**Interessiert?**

**Wir**, die **JAO gGmbH**, sind ein anerkannter Träger der freien **Kinder
- und Jugendhilfe** und der Freiwilligendienste. Wir betreiben Kindertagesstätten und Familienzentren, engagieren uns in vielen Bereichen der Hilfen zur Erziehung, Familienförderung sowie Beruflichen Orientierung. _**In**_ **und **_**mit**_ **Schule **gestalten wir vielfältige Angebote der Schulsozialarbeit. Wir arbeiten in vielfältigen und professionellen Teams, sind mit Individualität, Kreativität, Herz und Haltung bei der Sache und setzen auf Transparenz und Teilhabe.

JAO2

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag
- Tagschicht

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt

Sonderzahlungen:

- Zusatzzahlungen

Ausbildung:

- Lehre/Ausbildung (Erforderlich)

Arbeitsort: Vor Ort

Mehr Jobs von Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH