Sozialarbeiter/-in Für Den Sozialdienst - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Sozialamt

**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
S 12

**Vollzeit / Teilzeit**:
Teilzeit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis voraussichtlich 30. September 2025 zur Elternzeitvertretung, für das **Sozialamt, Abteilung Soziale Wohnhilfen**, eine/-n
Sozialarbeiter/-in für den Sozialdienst Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d).

Die **Abteilung Soziale Wohnhilfen** des Sozialamtes bietet Hilfe rund um das Thema Wohnen an. Hierzu gehören die wirtschaftliche Hilfe in Wohnungsnotfällen, persönliche Hilfe bei eingetretener oder drohender Wohnungslosigkeit, Notunterbringung wohnungsloser Haushalte und Personen, Hilfe bei drohender Sperrung der Energiezufuhr und Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie die Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen. Daneben ist die Abteilung für die Erstellung des Leipziger Mietspiegels, der Betriebskostenbroschüre und der Richtlinie für die Kosten der Unterkunft für Empfänger von Grundsicherungsleistungen einschließlich der Festlegung der Richtwerte angemessener Unterkunftskosten zuständig.

Das bieten wir

eine befristete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden

ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen Euro und Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit)

eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten

30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr

ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings

Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Das erwartet Sie
soziale Einzelfallhilfe als persönliche Hilfe zur Sicherung der Wohnung und zur Verhinderung von Obdachlosigkeit unter Wahrnehmung der sozialdienstlichen Fallverantwortung, dabei insbesondere
- ganzheitliche zielorientierte Erst
- und Folgeberatung im Kontext der aktuellen mietrechtlichen Situation
- Begleitung von Räumungsterminen zur Krisenintervention
ganzheitliche, kontinuierliche, zielorientierte Betreuung von Wohnungsnotfällen und Menschen mit multiplen Problemlagen, einschließlich der
- Ermittlung von Hilfebedarfen und Installation passgenauer Hilfen
- Steuerung von Hilfemaßnahmen gemäß -- 67 f. SGB XII
Erst
- und Folgeberatungen wohnungsloser Personen zur Beendigung der Wohnungslosigkeit, dabei unter anderem
- Ermittlung von Hilfebedarfen
- gemeinsame Erarbeitung von Problem
- und Konfliktlösungsstrategien
sozialdienst
- und trägerübergreifende Koordination von Einzelfällen
- Vermittlung und gegebenenfalls Stellungnahmen im Rahmen von Folgeanträgen bei Bedarf auf ambulant betreutes Wohnen nach -- 67 f. SGB XII (Nachsorge)
- Prüfung des Hilfebedarfs und Erstellen von Hilfeplänen

Das bringen Sie mit

Bachelor of Arts in der Fachrichtung Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften mit staatlicher Anerkennung

praktische Erfahrungen in der Sozialarbeit beziehungsweise im Umgang mit Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (wohnungslose, psychisch kranke oder suchtkranke Personen)

Kenntnisse in der einschlägigen Gesetzgebung, insbesondere SGB II, -- 67 ff. SGB XII, SGB X, Sächsisches Polizeigesetz, BGB, ZPO und andere

gute Kenntnisse des Sozialleistungssystems sowie Fertigkeiten im Umgang mit öffentlichen Leistungsträgern, freien Trägern der Wohlfahrtspflege, Vermieterinnen und Vermietern und Wohnungsbauunternehmen

eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen in Not und überzeugende kommunikative Fähigkeiten

hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit

Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit und zur Absicherung der Öffnungszeiten (dienstags von 9 Uhr bis 18 Uhr sowie donnerstags von 9 Uhr bis 16 Uhr)

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:
Bewerbungsschreiben

tabellarischem Lebenslauf

Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben S

Mehr Jobs von Stadt Leipzig