Mitarbeiter in Biodiversitätsberatung Mit - Munich, Deutschland - Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 21 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bewerbungsfrist:

E11 TVöD

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Homeoffice

**Verfahrensnummer: 2662**

**Ihr Einsatzbereich**:
Referat für Klima
- und Umweltschutz, Geschäftsbereich III Naturschutz und Biodiversität, Bayerstraße 28a, 80335 München

**Die Landeshauptstadt München**:
München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt - der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.

**Was erwartet Sie**:
Als Verantwortliche*r für die Biodiversitätsberatung mit Schwerpunkt privates Grün informieren und unterstützen Sie interessierte Privatpersonen, Verbände, Gemeinschaften oder Vereine mit Ihren Ideen und bei der Umsetzung eigener Aktivitäten zur Förderung der Biodiversität. Dazu gehen Sie auch aktiv auf die Stadtgesellschaft zu, erstellen Informationsmaterialien und wirken an Informationskampagnen mit. Sie beraten zu bestehenden Fördermöglichkeiten und unterstützen bei der Antragstellung und Abwicklung. Zudem bringen Sie sich bei den kommunalen Förderprogrammen ein und gestalten diese aktiv mit. Mit Ihrem praktischen Wissen unterstützen Sie die Umsetzung und inhaltliche Fortschreibung der Biodiversitätsstrategie München.

**Was bieten wir Ihnen**:

- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine unbefristete Einstellung in EGr. 11 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von €3.622,16 bis €5.463,69 brutto im Monat)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München
- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend
- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort
- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Entdecken Sie noch weitere Benefits unter

**Sie verfügen über**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Landespflege, Landschaftsökologie, Landschaftsarchitektur, Gartenbau oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studienrichtung

**Sie bringen insbesondere mit**:

- Fachkenntnisse: Praktische Erfahrungen in der Anlage und Pflege von naturschutzfachlich wertvollen Flächen und Habitatbausteinen, Kenntnisse der städtischen Flora und Fauna inklusive der gärtnerischen Verwendung von Pflanzen im städtischen Umfeld, Kenntnisse über Zusammenhänge zwischen der Artenausstattung und der Pflege von Grünflächen
- Ergebnis
- und Zielorientierung: insbesondere Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein sowie Koordinationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit: insbesondere Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick sowie Einfühlungsvermögen

**Von Vorteil sind**:

- aktuelles Wissen zu den Themenfeldern Naturgartengestaltung und Gebäudebegrünung
- Erfahrung mit der Neuanlage von Habitatsstrukturen für einschlägige Tiere aus dem Wohnumfeld
- eine gärtnerische oder landwirtschaftliche Ausbildung

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs
- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

**Sie haben Fragen**:
Fachliche Fragen
Frau Böttcher,
Tel ,

Fragen zur Bewerbung
Frau Rau,
Tel. 089/ ,

**Ihre Bewerbung**:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

**Bewe

Mehr Jobs von Landeshauptstadt München