Wissenschaftliche Hilfskraft Zur Entwicklung Eines - Dresden, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) betreibt anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Produktionstechnik. Unsere Forschungskompetenzen umfassen unter anderem Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Mechatronik bis hin zum Prozessdatenmanagement. Innerhalb des Geschäftsfeldes "Kognitive Produktionssysteme" beschäftigen wir uns intensiv mit der Entwicklung einer adaptiven, flexiblen und wandlungsfähigen Produktion.

**Was Sie bei uns tun**

Wir suchen einen talentierten HMI-Entwickler (m/w/d), der/die unser Team bei der Umsetzung einer innovativen fähigkeitsbasierten Steuerungslösung unterstützt. Als HMI-Entwickler sind Ihre Hauptaufgaben:

- Umsetzung einer webbasierten HMI-Lösung basierend auf einem entwickelten Konzept,
- Entwicklung der erforderlichen Schnittstellen und Funktionalitäten zur nahtlosen Anbindung der fähigkeitsbasierten Steuerung,
- Integration der HMI-Lösung in die fähigkeitsbasierte Steuerung auf unserem Referenzsystem,
- Durchführung von Testszenarien und kontinuierliche Verbesserung der Lösung, Gestaltung und Umsetzung des vollständigen Datenbanklayouts mit Anbindung an das HMI und die fähigkeitsbasierte Steuerung.**Was Sie mitbringen**
- Laufendes Studium in Medieninformatik, Informatik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder einem ähnlichen Fachgebiet,
- Fundierte Kenntnisse in der Webentwicklung, insbesondere in den Programmiersprachen JavaScript, CSS und HTML,
- Erfahrung in der Gestaltung von MockUps und Konzeption von benutzerfreundlichen Bedienungsoberflächen, Ästhetisches Verständnis für eine ansprechende und nutzerorientierte HMI-Gestaltung.**Was Sie erwarten können**
- Mitarbeit an realen Maschinen und Anlagen in einem spannenden Forschungsumfeld,
- Die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung zukunftsweisender Forschungsthemen mitzuwirken,
- Flexible Arbeitszeitplanung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
- Ein engagiertes und interdisziplinäres Team,
- Möglichkeit der Weiterbeschäftigung nach Projektende,
- Gelegenheit zur Erstellung von Studienarbeiten im Rahmen unserer Forschungsprojekte.

Zu diesem Themenbereich ist auch die Durchführung eines Praktikums (Kennziffer: umsetzbar.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Fragen zu dieser Position beantwortet gern:
Dipl.Ing. Johann A. Marwitz


Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

Kennziffer: 67825

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft