Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Duesseldorf, Deutschland - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Mikrobiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)**

**(65,00 %, EG 13 TV-L)
zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer bis zum mit der Option der Verlängerung. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die der Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung der Mitarbeiter dienen soll.

Das ausgeschriebene Projekt ist in die Forschergruppe 5116 "exRNA" eingegliedert. Wir untersuchen die RNA-basierte Kommunikation zwischen pathogenen Pilzen und ihren Wirtspflanzen in dem von uns neu entwickelten Brandpilz-Infektionssystem Thecaphora thlaspeos in der Modellpflanze Arabidopsis thaliana. Im Rahmen der Forschergruppe vergleichen wir die Prozesse mit dem Maisbeulenbrand Ustilago maydis und weiteren Patho-genen der Modellpflanze A. thaliana. Zunächst möchten wir den Transport von RNAs in extrazellulären Vesikeln aufklären (biochemische Aufreinigung der Vesikel, Analyse der RNAs mittels RNAseq). Weiterhin nutzen wir die genetischen Ressourcen in Pilz und Pflanze, um die Rolle der kleinen RNAs im reichübergreifenden RNAi (cross-kingdom RNAi) während der Infektion zu untersuchen. Letztendlich möchten wir die molekulare Funktion

der RNA-basierten Kommunikation für die Infektion verstehen.

Ihre Aufgaben:
Ziel des ausgeschriebenen Promotionsprojekts ist die funktionale Charakterisierung der exRNA-Kommunikation in der Brandpilzinfektion. Zur Anwendung kommt ein breites Methodenspektrum, das sowohl die Kultivierung der Pflanzen und Pilze u. a. für Infektionsversuche sowie die biochemischen Techniken und RNAseq mit anschließender Datenanalyse umfasst. Zusätzlich zu einer hohen Motivation, dieses Projekt im Rahmen der For-schergruppe durchzuführen, erwarten wir eine aktive Beteiligung an der Lehre des Instituts für Mikrobiologie.

Unsere Anforderungen:

- Überdurchschnittliches abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc / M.A. / Diplom / Magister) der Fachrichtung Biologie, Mikrobiologie, Biochemie, o.ä.
- Praktische Erfahrung in Phytopathologie, Molekularbiologie, Biochemie und/oder Mikrobiologie
- Kenntnisse der phytopathogenen Pilze und ein starkes Interesse an biochemischen Fragestellungen sind von Vorteil
- Sehr hohe Motivation bei der experimentellen Arbeit und die Fähigkeit zur selbstständigen Literatur-recherche und zum Verfassen wissenschaftlicher Texte, auch in englischer Sprache
- Hervorragende Englischkenntnisse und teamorientiertes Arbeiten

Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und erfolgreich am Audit "Vielfalt gestalten" des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.

Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Curriculum Vitae und Zeugnisse, zusätzlich Referenzschreiben bzw. entsprechende Kontakte) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum bevorzugt in elektronischer Form an

oder schriftlich an:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Mikrobiologie, Geb

z. Hd. Vera Göhre

Universitätsstr. 1

40225 Düsseldorf

null

Mehr Jobs von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf