Medizinisch-technische Assistenten - Munich, Deutschland - Max von Pettenkofer-Institut

Max von Pettenkofer-Institut
Max von Pettenkofer-Institut
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das
- **Max von Pettenkofer-Institut **für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Ludwig-Maximilians-Universität in München umfasst den
- **Lehrstuhl für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene**. Unsere Diagnostik am Standort Großhadern ist insbesondere für die mikrobiologische und molekulare Diagnostik der PatientInnen des Klinikums der Universität München verantwortlich. Die Infektionsserologie befindet sich bis 2024 noch am Standort Innenstadt.- Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt- Medizinisch-technische Assistenten (m/w/d)
- Biologisch-technische Assistenten (m/w/d)
- Chemisch-technische Assistenten (m/w/d)**in Vollzeit (oder Teilzeit mit mínimal 80%) für den Bereich**:
***

**Diagnostik - Infektionsserologie**

**Diagnostik - Med. Mikrobiologie (Kulturdiagnostik)**

**Diagnostik - Med. Mikrobiologie (Molekulare Diagnostik)**
- Ihre Aufgaben:
**Anstellung in der Serologie**:

- Durchführung der infektionsserologischen Diagnostik auf unterschiedlichen Plattformen (z.B. ELISA, CLIA, Blot, IFT).
- Sie führen selbstständig eine spezielle Analytik durch und arbeiten eng mit unseren Fachärzten für Mikrobiologie zusammen, um eine ideale Versorgung unserer Patienten sicherzustellen.
- Sie betreuen und pflegen die verwendeten Analysesysteme und stellen somit eine technisch einwandfreie Messung sicher.
- Technische Freigabe der von Ihnen gemessenen Labor-Analyten.
- Erstellung und Pflege von Arbeitsanweisungen und anderen QM-Dokumenten.
- Durchführung der internen und externen Qualitätskontrolle.

**Anstellung in der Mikrobiologie (Kulturdiagnostik)**:

- Erfassung, Anlage und Ablesen von Stuhl-, Urin-, Varia-Proben, Blutkulturen und primär-sterilen Materialien.
- Keimdifferenzierung von Bakterien und Pilzen mittels klassischer und molekularbiologischer/massenspektrometrischer Untersuchungsmethoden, z.B. MALDI-TOF MS.
- Resistenzbestimmung mittels Phoenix, Agar-Diffusionsteste, Mikrobouillon-Dilution und Gradienten-Testen.
- Mitarbeit in allen Bereichen der Mikrobiologie.

**Anstellung in der Mikrobiologie (Molekulare Diagnostik)**:

- Selbstständige Untersuchung humaner Proben mittels molekularbiologischer Verfahren zum Nachweis bakterieller, fungaler und parasitärer Krankheitserreger.
- Die Durchführung von automatisierten und manuellen Verfahren zur Extraktion, Amplifikation und Identifizierung von DNA/RNA Zielsequenzen.
- Selbstständige Organisation des Arbeitsplatzes sowie Validation und Etablierung neuer molekularbiologischer Verfahren oder Gerätesysteme.
- Pflege und Wartung der Analysegeräte.
- Ihr Profil:

- eine abgeschlossene Ausbildung als: MTLA/MTA-V (staatlich anerkannte Prüfung), BTA oder CTA.
- Freude an der Arbeit im Team.
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Belastbarkeit und Flexibilität.
- Aufgeschlossenheit für Neues.
- Wir bieten Ihnen:

- Eine abwechslungsreiche Labortätigkeit mit modernsten Analysesystemen und mit hohem fachlichen Anspruch.
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L.
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
- Nutzung des Familienservice und der Kinderbetreuungseinrichtungen der Universität München.
- Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld.
- Respekt für familiäre Besonderheiten und Work-Life-Balance
- Ein langfristiges Arbeitsverhältnis bei der LMU München/Freistaat Bayern als einem etablierten und verlässlichen Arbeitgeber.
- Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ihre Bewerbung:

- Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff
- **"Bewerbung-Serologie"**

**bzw. "Bewerbung-Mikrobiologie"** zeitnah an:
**Prof. Dr. Sebastian Suerbaum**

**Max von Pettenkofer-Institut**

**Pettenkoferstr. 9a, 80336 München**

**.**- Ihr Arbeitsplatz ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Max von Pettenkofer-Institut