Sachbearbeiter in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
bei der Feuerwehr Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Stabsstelle 37/GFKS-KLZ eine Stelle als

**Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Team Bevölkerungsschutz und Notfallvorsorge mit dem Arbeitsschwerpunkt Behördliche und private Notfallvorsorge, kritische Infrastrukturen**:
zu besetzen.

Die Stellenausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Verwaltungsdienstes sowie an Verwaltungsfachangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben. Des Weiteren richtet sich die Ausschreibung an Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Dipl.) im Bereich Bevölkerungsschutz, Katastrophenvorsorge & Management, Rettungsingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen mit entsprechender Schwerpunktsetzung.

Die Projektstelle ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A 11 LBesO NRW bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Mitwirkung bei der Neuorganisation des Bevölkerungsschutzes der Stadt Dortmund
- Allgemeine Sachbearbeitung im Bereich Bevölkerungsschutz
- Planung von Maßnahmen zum Schutz von kritischen Infrastrukturen
- Organisation der Aufklärung/Sensibilisierung von Betreibern kritischer Infrastrukturen auf Krisensituationen bzw. Katastrophen
- Wahrnehmung und/oder Organisation von möglichen Aufgaben die sich im Rahmen des zukünftigen KRITIS-Dachgesetzes ergeben
- Überprüfung, Ergänzung und Aktualisierung vorhandener Einsatzunterlagen
- Mitarbeit in fachbereichsübergreifenden Arbeitsgruppen in der Stadtverwaltung sowie überregionalen Arbeitsgruppen
- Mitarbeit im Kommunalen Lagezentrum im Rahmen einer besonderen Aufbauorganisation
- Eigenverantwortliche Wahrnehmung von Projektterminen

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Fähigkeit zum selbstständigen, kooperativen Arbeiten mit Mitarbeiter*innen des feuerwehrtechnischen und des nichttechnischen
- Dienstes innerhalb der Stadtverwaltung
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden aller Fachbereiche der Stadtverwaltung Dortmund
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Organisation
- und Planungsgeschick
- Kenntnisse in der Abwicklung von Projekten
- Hohes Maß an Urteils
- und Auffassungsfähigkeit sowie Aufgeschlossenheit und Anregbarkeit gegenüber Problemstellungen, neuen Fragestellungen und Veränderungsprozessen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Bereitschaft, Dienste auch außerhalb der regulären Arbeitszeit, z. B. abends oder am Wochenende zu verrichten
- Umfassende Kenntnisse im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr oder des Katastrophenschutzes bzw. die Bereitschaft sich diese Kenntnisse anzueignen
- die Bereitschaft zur Aus
- und Fortbildung
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Praktische Erfahrungen im Bevölkerungsschutz z.B. durch ehrenamtliche Tätigkeit in einer Behörde oder Organisation mit Sicherheitsaufgaben ist wünschenswert

Die Tätigkeit bietet Ihnen die Möglichkeit, das Angebot von mobiler Arbeit wahrzunehmen. Sie beinhaltet die Übernahme von Rufbereitschaften sowie Arbeitszeiten außerhalb der regulären Dienstzeiten und auch an Wochenenden.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Der Einsatz ist bis zum befristet. Aufgrund interner Organisationsprozesse zur Weiterentwicklung des Kommunalen Lage
- und Krisenmanagements besteht jedoch die Option einer unbefristeten Weiterbeschäftigung. Bei kurzfristigen Änderungen des Unterstützungsbedarfes, kann der Personaleinsatz angepasst werden.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität

Mehr Jobs von Stadt Dortmund