Präsident in/ Vorstand in Unternehmensstrategie - Munich, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft e.V. ist in der Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit als der Motor für Innovationen anerkannt. Sie gilt als vorbildliches Modell für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft. Die Überführung von Innovationen mit hohem technologischem Potential in die Anwendung ist das Markenzeichen von Fraunhofer und fester Bestandteil der »Agenda Fraunhofer 2030«. Weltweit agierend ist die Fraunhofer-Gesellschaft die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa. Unter ihrem Dach erarbeiten an 76 Instituten und Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das jährliche Forschungsvolumen von rund 3 Mrd. Euro. Im Zuge einer Nachfolgeregelung wird für den fünfköpfigen Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Präsident*in und in dieser Funktion gleichzeitig Vorstand*in »Unternehmensstrategie, Forschung und Kommunikation« gesucht.

**Was Sie bei uns tun**

Der Vorstand trägt als kollegial arbeitendes Organ Gesamtverantwortung für die Fraunhofer-Gesellschaft als eingetragenem Verein. Mit diesem Grundverständnis nehmen die einzelnen Vorstandsmitglieder ihre jeweilige Ressortverantwortung wahr.

Der/Die Präsident*in ist zugleich Vorstand*in »Unternehmensstrategie, Forschung und Kommunikation«. Er/sie hat die Richtlinienkompetenz im Vorstand und vertritt als Sprecher*in die Gesellschaft. Mit den ihm/ihr zugeordneten Direktoraten "Forschung" und "Unternehmensentwicklung und Kommunikation" setzt der/die Präsident*in die strategische Forschungsagenda auf Corporate Level, verantwortet die internationale Strategie und Ausrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft und befördert die politische, wissenschaftliche und wirtschaftliche Vernetzung. Qua Amt vertritt er/sie die Fraunhofer-Gesellschaft in hochrangigen politischen und wissenschaftlichen Gremien wie etwa dem Zukunftsrat des Bundeskanzlers. Die Positionierung der wissenschaftlichen, technologischen und politischen Themen von Fraunhofer in kreativen und anspruchsvollen Kommunikationsformaten nach innen und außen zählt ebenso zu den Schwerpunkten des Präsidenten/der Präsidentin wie die Verantwortung für Messen, Events und partizipative Formate.

**Was Sie mitbringen**

Für die Position als Präsident*in werden ein abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium sowie eine Promotion der Natur
- oder Ingenieurwissenschaften und eine langjährige, erfolgreiche Berufserfahrung als Führungskraft der ersten Reihe in zum Aufgabenspektrum passenden innovativen Bereichen oder im Forschungsmanagement vorausgesetzt. Weitergehende wissenschaftliche Qualifikationen wie Habilitation und/oder der Ruf auf einen Lehrstuhl sowie Erfahrung in Organstellungen sind von Vorteil. Zudem verfügen Sie über ein ausgeprägtes Verständnis des deutschen Wissenschaftssystems sowie der europäischen Förderlandschaft und bringen nachweislich ein herausragendes internationales, wissenschaftliches, wirtschaftliches und politisches Netzwerk mit. Souveränität und Eloquenz in der Öffentlichkeit prägen Ihren Kommunikationsstil bei der Vertretung der Fraunhofer-Gesellschaft als Gesamtorganisation sowie der multidisziplinären Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Events und in den Medien.

**Was Sie erwarten können**

Als erfahrene, kraftvolle Führungspersönlichkeit zeichnen Sie sich gleichermaßen durch natur
- und ingenieurwissenschaftliche Tiefe sowie Kommunikations
- und Argumentationsstärke gepaart mit Verbindlichkeit und diplomatischem Geschick aus. Mit Weitblick und Fokus auf das Wesentliche agieren Sie dialog
- und zielorientiert und verfügen über das erforderliche Maß an Integrationsfähigkeit und Überzeugungskraft. Sie entwickeln dabei innovationspolitische Visionen, die Sie durch forschungsstrategische Formate und systemrelevante Handlungsschwerpunkte für die Bundesrepublik auf Corporate Level gestalten. Teamspirit und ein kooperativer Führungsstil im Sinne der Fraunhofer Unternehmenskultur, insbesondere in der Zusammenarbeit im Vorstand sowie mit den Instituten und deren Institutsleitungen und Ihrem Team sind für Sie selbstverständlich. Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse, eine hohe Reisebereitschaft sowie Flexibilität und Ergebnis
- und Leistungsorientierung runden Ihr Profil ab.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft