Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Berlin-Mitte, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Mitte, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Art der Anstellung
Teilzeit

Eintrittsdatum


Befristung


Bewerbungsfrist


Einsatzort
Campus Charité Mitte (CCM)

Kennziffer
REF1449E

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Weil Sie den Unterschied machen

Im Fokus der Berliner Qualitäts
- und Innovationsoffensive steht die Verbesserung der Lehre durch die Weiterentwicklung und Implementierung der digitalisierten Evaluation. Ein Baustein der Weiterentwicklung der Lehre ist der Ausbau der interprofessionellen Lehre im Modellstudiengang Medizin, in der Pflege und der Hebammenwissenschaft. Ziel dieser Lehreinheiten ist die Vorbereitung der Studierenden auf die interprofessionelle Zusammenarbeit in der Versorgungspraxis. Durch die heterogenen Lerngruppen, die studiengangübergreifende Organisation und die interprofessionellen Lehrenden stellen sich für die Evaluation besondere Herausforderungen. Wir suchen eine engagierte, methodisch gut ausgebildete Person, mit technischer Affinität. Die Stelle ist im Arbeitsbereich Qualitätssicherung in Studium und Lehre angesiedelt. Es besteht die Möglichkeit anteilig im Homeoffice zu arbeiten.

Die Stelle im Überblick

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, spannende Tätigkeit im Bereich der Ausbildung in den Gesundheitsberufen:
a) Evaluation der Entwicklung, Durchführung und Implementierung interprofessioneller Lehrangebote mit quantitativen und qualitativen Methoden
b) Implementierung der Studiengänge Bachelor Pflege und Bachelor Hebammenwissenschaft in die derzeit neu-entwickelte Evaluationsplattform.

**Folgende Aufgaben gehören zum Stellenprofil**:
Literaturrecherche, Aufbereitung von Informationen
Festlegung von Zielen und Indikatoren gemeinsam mit den Beteiligten
Entwicklung von Evaluationskonzepten anhand der definierten Zielsetzungen und Indikatoren
Evaluation der Umsetzungs
- und Entwicklungsprozesse
Auswertung und Vorstellung der Ergebnisse
Einbindung der Studiengänge in die Evaluations-App unter Anwendung von Moodle und EvaSys
Verknüpfung mit anderen Akteuren aus dem Geschäftsbereich Studium & Lehre
Anfertigung von wissenschaftlichen Beiträgen & Publikationen

Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird nach Maßgabe Ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit gegeben.

Danach suchen wir

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Koordination und Umsetzung der gemeinsam entwickelten Arbeitsschritte. Ihre qualitative und quantitative Methodenkompetenz ist Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Hochschulabschluss auf Master-Niveau (z. B. Studium Psychologie, Soziologie, Bildungswissenschaften o.ä.)

Sehr gute Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie technische Affinität

Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und zum erfolgreichen Durchdringen komplexer Aufgabenstellungen

Zielorientiertes fach
- und berufsgruppenübergreifendes Denken und Handeln

Hohe Leistungsbereitschaft, intrinsische Motivation und schnelle Auffassungsgabe

Sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, SPSS, R)

Sehr gute Kommunikations
- und Teamfähigkeiten

Strukturierte Arbeitsweise und hohe Organisationsfähigkeit

Das bringt die Charité mit

Entgeltgruppe Ä1TV ÄrztInnen Charité. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen.
Ein freundliches, interdisziplinäres Team mit flacher Hierarchie
Teilnahme am Gympass-Programm sowie weitere Corporate Benefits
Anteilig mobiles Arbeiten

Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité

Vorteile und Leistungen
Hervorragende Forschungsinfrastruktur

Mitarbeitende in der Forschung profitieren in unseren Einrichtungen von hochmoderner Ausstattung. Zudem verfügen die fachübergreifend vernetzten Teams über ein außerordentliches Kompetenzspektrum.

Förderung von Personen und Projekten

Die Charité unterstützt Mitarbeitende und Studierende durch diverse Förderprogramme und Initiativen, ihre Wissenschafts
- und Forschungsprojekte zu realisieren. Mehr Informationen gibt es hier.

Wir leben Offenheit

Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder - im Charité-Team ist jede und jeder willkommen

Ihre Bewerbung

**Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an**:
Frau Mandy Petzold

Mehr Jobs von Charité