Social-media Und Bürger innenbeteiligung - Hannover, Deutschland - Stadt Göttingen

Stadt Göttingen
Stadt Göttingen
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stadt Göttingen **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat der Oberbürgermeisterin eine*n**

**Mitarbeiter*in für den Bereich Social-Media und Bürger*innenbeteiligung.**

Ihnen macht es Spaß, komplexe Themen zielgruppengerecht für die Öffentlichkeit aufzubereiten? Sie sind dabei kreativ, neugierig und voller Tatendrang? Sie möchten an der Gestaltung der öffentlichen Wahrnehmung der Stadtverwaltung Göttingen mitwirken? Wenn Sie zudem gerne im Team arbeiten und Lust auf die spannende Themenkombination aus Social-Media und Bürger*innenbeteiligung haben, dann bewerben Sie sich jetzt

**Stelleninformationen**

Vergütung: EG 11 TVöD

Arbeitszeit: 39 Std./Woche; Teilzeit ggf. möglich

Einstellung: unbefristet

Bewerbungsfrist: 14. März 2024

**Ihre Aufgaben**

Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören der Ausbau, die Implementierung und Verwaltung der städtischen Social-Media-Strategie. Dazu zählt insbesondere die Entwicklung und fortlaufende Pflege eines Social-Media-Redaktionsplans, der Ziele und Vorgaben enthält sowie die Umsetzung dieser Ziele. Weiterhin sollen Inhalte und Kampagnen für die sozialen Medienkanäle erstellt werden. Zum Aufgabenbereich gehört es außerdem, Qualitätsstandards und den Stil der Stadtverwaltung in den sozialen Medien zu sichern und dabei analytische Instrumente zur Reichweitenanalyse und zur Bestimmung der Wirksamkeit der Kampagnen zu nutzen. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist die Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen und Strategien zur Information der Öffentlichkeit über geplante Aktivitäten der Stadtverwaltung, insbesondere mit Blick auf die Beteiligung von Bürger* innen. Dazu gehört es, Beteiligungsprozesse in Zusammenarbeit mit der Fachverwaltung zu planen, vorzubereiten und durchzuführen. Die Mitarbeit in der allgemeinen Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Online-Redaktion als Schnittstelle zur Bürgerbeteiligung zählt ebenso dazu wie die Abwicklung von Aufträgen mit externen Dienstleister*innen.

Der Arbeitsplatz erfordert ein hohes Maß an selbstständiger Planung und Umsetzung der Aufgaben in Abstimmung mit der Leitung der Öffentlichkeitsarbeit und anderen Akteur*innen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung.

Die Ausübung der Tätigkeiten ist mit gelegentlichen Dienstzeiten außerhalb der üblichen Funktionszeiten verbunden (am Abend und am Wochenende).

**Ihr Profil**

Sie verfügen nachweislich über ein abgeschlossenes Bachelor
- oder Fachhochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften oder Public Relations.

Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über
- eine mindestens einjährige Berufserfahrung im journalistischen Bereich, in Public Relations oder in der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit,
- Erfahrungen in der öffentlichkeitswirksamen Umsetzung von Projekten,
- eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
- praktische Erfahrungen im Projektmanagement sowie
- Kenntnisse von (möglichst kommunalen) Verwaltungsstrukturen.

**Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir**
- flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
- lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
- vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
- Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

**Kontaktinformationen**

Fachliche Fragen: Herr Kimyon (Tel. 0551/

Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Menke (Tel. 0551/

**Datenschutz**

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Mehr Jobs von Stadt Göttingen