Interns (F/m/d) (Economics, Business Administration) - Nuernberg, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:
To strengthen our team, we are looking for Interns (f/m/d) to join the department of Prof. Dr. Sarah Necker at the Friedrich-Alexander University of Erlangen Nuremberg and to work on research projects at the newly founded ifo Center for Social Market Economy and Institutional Economics in Fürth. The envisaged research areas are public economics, behavioral economics and other economic research topics relevant for the development of the social market economy. The social market economy is a widely recognized economic and social model. It stands for the combination of economic efficiency with social balance and is therefore considered a model of success beyond Germany. The ifo Center for Social Market Economy and Institutional Economics in Fürth investigates how markets and government action should be designed to meet new challenges - such as demographic change, digitalization, climate change, and economic inequality. The research program focuses on the question of the future of the social market economy in a changing economy and society. The breadth and complexity of this question requires a strong networking of different subdisciplines of economic research. The Ludwig Erhard ifo Center for Social Market Economy and Institutional Economics therefore sees itself as a platform for economic research on the central challenges currently facing the social market economy. Your tasks - Cooperation on projects - Research of suitable literature and data - Data analysis - Writing scientifically substantiated texts

**Notwendige Qualifikation**:
Your qualifications - A degree in economics with a focus on economics / economics and at least four semesters of completed studies - Very good grades in economics - A sound understanding of econometrics and statistics - Interest in policy-oriented, empirical economic research - Good knowledge of MS Word and Excel, SPSS and STATA are also welcome

**Bemerkungen**:
Our offer - Interesting and challenging job in one of the leading economic research institutes in Europe - Weekly working time of 40 hours - Remuneration 500 € gross / month
The ifo Institute employs interns for a period of six weeks to three months. The prerequisite for an internship is enrolment at a university or college. The ifo Institute promotes professional equality regardless of ethnic origin, gender, religion or world view, disability, age or sexual identity.

**Stellenbeschreibung**:

- Die Stelle ist befristet.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin: frühestmöglich.

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Prof. Dr. Necker, Sarah
Fachbereich Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Prof. Dr. Necker, Sarah
Fachbereich Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre
Lange Gasse 20
90403 Nürnberg

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg