Beschäftigte/r Im Bereich Lernplattform-management - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Weitere Informationen**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Die Befristung richtet sich nach - 14 Abs. 1 Teilzeit
- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 10.

**Unser Profil**:
Das Center für Lehr
- und Lernservices (CLS) unterstützt als zentrale wissenschaftliche Serviceeinheit die Dozierenden der RWTH bei ihren Aktivitäten rund um die Lehre. Es gliedert sich in die Arbeitsbereiche Excellent Academic Teaching (ExAcT), Medien für die Lehre (MfL), das Lernplattform-Management (LPM), das SelfAssessment (SAM) und die Abteilung zur Begleitung des Student Lifecycles. Gemeinsam decken wir die Themen Qualifizierung, Evaluation, Produktion von Lehrmaterialien und Betrieb von Lehrplattformen ab. Das Team des Arbeitsbereichs Lernplattform-Management (LPM) im CLS betreut in enger Kooperation mit dem IT Center die zentrale Lernplattform RWTHmoodle. Es berät Lehrende durch fallbasierten Anwendungssupport, eine umfassende Dokumentation, Videos, Schulungen und individuelle Beratungsangebote in allen Fragen rund um den Einsatz von RWTHmoodle in der Lehre.

Wir bieten Ihnen
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Umfeld
- eine freundliche und offene Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und kollegialen, interdisziplinären Team
- einen guten Mix aus eigenverantwortlicher Tätigkeit und produktiver Einbindung in unser Team
- angenehmes, ambitioniertes und produktives Arbeitsumfeld

**Ihr Profil**:

- Hochschulabschluss (Bachelor) im Bereich Geistes-, Sozial-, Medien
- oder Erziehungswissenschaften
- Erfahrungen im Bereich digitaler Hochschuldidaktik und/oder digitaler Medienpädagogik wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit Lernmanagement
- und Content-Management-Systemen sowie generell digitalen (Lern-)Werkzeugen wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich digitale Barrierefreiheit sowie Prozessmanagement von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flüssiger, klarer Schreibstil
- Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeit
- Sehr gute Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit
- Freundliches, sicheres und serviceorientiertes Auftreten
- Flexibilität und Offenheit gegenüber neuen Aufgabenbereichen sowie eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft

**Ihre Aufgaben**:

- Ausbau und Vervollständigung der RWTHmoodle-Dokumentation im Rahmen der bestehenden Redaktionsprozesse
- Aktualisierung und Durchführung bestehender Schulungen zu RWTHmoodle
- Sammlung interner und externer E-Learning-Best Practices und Aufbau darauf basierender Moodle-Demokurse und Anleitungen
- Ausbau und Weiterentwicklung der CLS-Informations
- und Serviceangebote zur barrierefreien Lehre im Rahmen des Aktionsplans Inklusion
- Prüfung und Anpassung von CLS-Publikationen im Hinblick auf Barrierefreiheit
- Beschreibung und Visualisierung abteilungsrelevanter Prozesse im Kontext des RWTH-Prozessmanagements
- Recherche, Sichtung und Testen neuer Plugin-basierter Funktionen für RWTHmoodle
- Unterstützung in Anwendungssupport und Beratung zu RWTHmoodle

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

**Besoldung / Entgelt**:
EG 10

null

Mehr Jobs von RWTH Aachen University