Schulsozialarbeiter/in An Der Karl-krolopper-schule - Kelsterbach, Deutschland - Der Magistrat der Stadt Kelsterbach

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Karl-Krolopper-Schule (KKS) in Kelsterbach ist eine inklusiv arbeitende Förderschule mit derzeit ca. 40 Schülerinnen und Schülern in 4 Lerngruppen.

Seit dem Schuljahr 2019/2020 bildet die KKS als regionales Beratungs
- und Förderzentrum zusammen mit den allgemeinen Schulen in Kelsterbach und Raunheim ein "inklusives Schulbündnis" mit dem Ziel, die inklusiven Bildungsangebote auszubauen und zu verbessern.

Im ganztägigen Angebot liegen die Förderschwerpunkte für Schülerinnen und Schüler, die eine besondere Unterstützung benötigen, in den Bereichen Sprache, soziale Kompetenz und Lernen.

In kleinen Gruppen mit maximal 15 Schülerinnen und Schülern wird viel Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team der Lehrkräfte und sozialpädagogischen Fachkräfte gelegt.

Für dieses Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n (m/w/d)

**Schulsozialarbeiter/in an der Karl-Krolopper-Schule**

Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit mit 29,75 Wochenstunden.

Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe SuE 11B TVöD.

Die Frist für Ihre Bewerbung endet am

**Ihre Aufgaben sind**:

- Beratung von Schüler/innen, Eltern und Lehrkräften in Bezug auf sozialpädagogische Themen
- Hilfen bei der Erstellung von Verstärker
- und Förderplänen im Hinblick auf erzieherische Aufgaben
- Beratung und Hilfestellung bei Schulabsentismus
- Förderung und Begleitung von Verhaltensreflektion und -training sowie kooperativem Lernen
- Krisenintervention und Hilfen beim Lösen von Konflikten
- Unterstützung bei schulischen Themen der beruflichen Orientierung
- Unterstützung und Mitarbeit im Bereich des "Sozialen Lernens" (Mitbestimmung und Selbstverantwortung, Demokratieerziehung, Suchtprophylaxe, Projektarbeit und Klassenfahrten)
- Zusammenarbeit und Ausbau der Vernetzung mit den Kolleginnen und Kollegen der Schulsozialarbeit der Stadt Kelsterbach und des Kreises Groß-Gerau, den Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie Institutionen, die mit der Schule kooperieren

**Fach
- und Sozialkompetenzen**:
Voraussetzung:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) im Bereich Sozialarbeit/ Sozialpädagogik oder ein einem vergleichbaren Studiengang

Wünschenswert:

- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Sucht
- und Drogenprävention sowie Gewaltprävention
- Erfahrung im Umgang mit Mobbing in der Schule
- Persönliche Kompetenzen zum Führen von Beratungsgesprächen und Konfliktmoderationen

**Wir bieten Ihnen**:

- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- tarifliches Leistungsentgelt sowie tarifliche Jahressonderzahlung
- übertarifliche Vergünstigungen
- RMV-Jobticket und Fahrradleasing
- betriebliche Gesundheitsförderung

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bei digital eingesandten Bewerbungen senden Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich im PDF-Format **in einer Datei.**

Kontaktdaten:
Team 2.3 Personalamt

Sachbearbeiter: Herr Gerbig

Telefon: 06107/

Hinweis zum Datenschutz: Ihre personenbezogenen Daten werden lediglich zweckgebunden während des Bewerbungsverfahrens genutzt. Nach Zweckerfüllung sind Ihre Daten nicht mehr zugänglich und werden gelöscht.

Mehr Jobs von Der Magistrat der Stadt Kelsterbach