Fachbereichsleitung (M/w/d) Geistliches Leben - Duesseldorf, Deutschland - Erzbischöfliches Generalvikariat Köln

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Erzbischöfliches Generalvikariat Köln | 50668 Köln**:
Fachbereichsleitung (m/w/d) Geistliches Leben, Bibel & Liturgie

mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet.

Das Generalvikariat mit seinen angeschlossenen Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.

Wir suchen für unseren Bereich Pastoralentwicklung, Fachbereich Geistliches Leben, Bibel & Liturgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine katholische

**Fachbereichsleitung (m/w/d) Geistliches Leben, Bibel & Liturgie**:
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet.

**Ihre Aufgaben**:

- Leitung und Profilierung des Fachbereichs Geistliches Leben, Bibel & Liturgie
- Verantwortung für die fachlich-inhaltliche Organisation und Durchführung diözesaner Ausbildungskurse in den Bereichen Geistliche Begleitung, Exerzitien, Prävention Geistlicher Missbrauch, Gruppen geistlich be-gleiten, Schöpfungsspiritualität, u.a.
- Verantwortung für die Fachstelle Geistliche Begleitung sowie im Team Fachbegleitung und Fachaufsicht vor allem für die ca. 70 Geistlichen Begleiter/innen mit diözesaner Beauftragung und nachgeordnet für die ca. 200 Geistlichen Begleiter/innen mit regionalem Einsatz vor Ort in Pfarreien, Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen
- Verantwortung für die Erarbeitung einer diözesanen Rahmenordnung Geistlicher Missbrauch
- Verantwortung für die Erstellung des jährlichen Kurs
- und Exerzitienprogramms sowie die Weiterentwick-lung des Programmangebots für eine zeitgemäße Gottsuche für Menschen im 21. Jahrhundert
- Konzeption und Durchführung eigener spiritueller Angebote, Exerzitien, Kurse oder innovativer spiritueller Formate, auch an der Schnittstelle zu einer verantworteten Persönlichkeitsentwicklung
- Förderung von ergänzenden spirituellen Schwerpunkten wie Pilgern, Spiritualität im Alltag, Spiritualität & Autonomie, Spiritualität & Pastoralentwicklung u.a.
- Herausgabe von Publikationen der Fachstelle Geistliche Begleitung/Exerzitienhaus
- Vertretung des Erzbistums Köln in diözesanen und überdiözesanen Konferenzen, Gremien und Arbeitsgruppen; u.a. ADDES (Arbeitsgemeinschaft deutscher Diözesen für Exerzitien und Spiritualität)
- Verantwortung für die Beratung und Qualifizierung von Pastoralen Diensten, ehrenamtlich Engagierten, Gremien und Teams in den Feldern Geistliches Leben, Bibel & Liturgie
- in Zusammenarbeit mit den Fachreferenten/innen Bibel und Liturgie konzeptionelle Weiterentwicklung und zukunftsfähige Profilierung der Erzbischöflichen Bibel
- und Liturgieschule in Köln als überregionaler Kom-petenzort für Haupt
- und Ehrenamtliche in der Kirche sowie breit Interessierte
- Konzeptionelle Entwicklung, Programmgestaltung, Einrichtung und ab 2026 Inbetriebnahme des neuen Edith-Stein-Exerzitienhauses in Altenberg
- Stärkung des Fachbereichs als tragender, integraler Bestandteil der Pastoralentwicklung im Erzbistum Köln
- Budgetplanung und -verantwortung für den Fachbereich und die angeschlossenen Einrichtungen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Fachbereich sowie im gesamten Bereich Pastoralentwicklung

**Sie bringen mit**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium der Kath. Theologie (Magister, Diplom oder vergleichbarer Abschluss) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit theologischer Zusatzqualifikation
- fachlich anerkannte Zusatzqualifikation in Geistlicher Begleitung/Exerzitienleitung und ggf. systemischer Beratung und Begleitung
- Leidenschaft für und besondere Kenntnis in der Christlichen Spiritualität in ihren verschiedenen Stilformen und geistlichen (Reifungs-)Wegen sowie deren Geschichte
- hohe fachliche, theologisch-spirituelle Kompetenz mit eigener geistlicher Praxis
- mehrjährige Erfahrung v.a. in der Erwachsenenseelsorge, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Haupt-und Ehrenamtlichen in der Kirche sowie Gott suchenden Menschen auch jenseits der kirchlichen Kernkontexte
- Wertschätzung für interdisziplinäre Zusammenarbeit und Freude daran, im Grenzgebiet von Spiritualität, Bibel & Liturgie, von Pastoralentwicklung und Sozialforschung kooperativ und innovativ zu arbeiten
- Leitungserfahrung und Teamfähigkeit sowie soziale und kommunikative Kompetenz
- selbständige, strukturierte und kreative Arbeitsweise sowie hohes Qualitätsbewusstsein
- konzeptionelle und organisatorische Kompetenz sowie Erfahrung in Projektmanagement
- hohe Verbindlichkeit, Diskretion sowie Vertrauens
- und Glaubwürdigkeit
- ausgeprägte Service
- und Dienstleistungsorientierung
- hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zur Arbeit auch abends und an Wochenenden
- sicherer Umgang mit MS-Office
- Zugehörigkeit zur und Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

**Wir bieten Ihnen**:

- ein motiviertes Team im gesamten Bereich Pastoralentwicklung und seinen angeschlossenen Fachbereichen, das in einer herausfordernden Situation von Kirche mit viel Leidenschaft und kollegialer Unterstützung an lebendigen Glaubensräu

Mehr Jobs von Erzbischöfliches Generalvikariat Köln