Sachbearbeiter in - Hannover, Deutschland - Stadt Göttingen

Stadt Göttingen
Stadt Göttingen
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stadt Göttingen ist eine moderne, bürgerorientierte Stadtverwaltung mit ca Bediensteten am Hochschulstandort Göttingen.**

**Sie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Hochbauplanung im Fachbereich Gebäude**

eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die energetische Sanierung.

**Stelleninformationen**

Arbeitszeit:
39 Std/Woche; Teilzeit ggf. möglich

Vergütung:
EG 11 TVöD

Befristung:
unbefristet

Kennung:
65/2753

Bewerbungsfrist:
14. März 2023

**Kontaktinformationen**

Fachliche Fragen: Herr Kool | Tel.: 0551/

Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Menke | Tel.: 0551/

**Ihre Aufgaben**

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- die Steigerung von Umfang und Qualität der energetischen Sanierung, wozu insbesondere die Entwicklung und Fortschreibung einer Richtlinie zur energetischen Qualität von Gebäuden, Gebäudeteilen und Anbauten im Hinblick auf eine optimale Kombination von Wärmeschutz, Dachbegrünungen und Fotovoltaikanlagen gehört,
- die Aufstellung einer Prioritätenliste für energetische Sanierungen und die Erstellung von Einzelfallbetrachtungen unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit und des Klimaschutzes,
- die Fortführung der Auflistung der für eine Nutzung für Fotovoltaik geeigneten Dachflächen,
- die Erfolgskontrolle und Erstellung von Berichten sowie Vorlagen für die Leitung des Fachdienstes,
- die eigenständige Planung, Ausschreibung und Bauleitung für Projekte im Neubau und Bestand (Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI) sowie
- Aufgaben im Planungs
- und Projektmanagement, wozu insbesondere die
- Leitung von komplexen Projekten,
- Wahrnehmung der Aufgaben von Bauherr*innen unter Beachtung der aktuellen bau
- und sicherheitsrechtlichen Vorschriften und der gestalterischen, energetischen und wirtschaftlichen Aspekte sowie der Nutzungsanforderungen,
- Koordination von externen Architekt*innen, Fachingenieur*innen und Unternehmen,
- Koordinierung der Maßnahmen mit internen Beteiligten und den Nutzer*innen,
- Steuerung und Kontrolle von Kosten, Qualitäten und Terminen sowie
- Prozesssteuerung und Prozessoptimierung gehört.

Die Aufgabenwahrnehmung ist mit Außendiensttätigkeiten im Stadtgebiet verbunden.

**Ihr Profil**

Sie verfügen nachweislich über ein abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Bachelorstudium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs. Weiterhin sind Sie im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und bereit, Ihren privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen eine Wegstreckenentschädigung einzusetzen.

Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über
- Berufserfahrung in der Projektleitung und Projektsteuerung sowie in allen Leistungsphasen der HOAI,
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Bauherr*innen sowie in der Abwicklung öffentlicher Bauvorhaben und in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen sowie
- Erfahrungen mit AVA-Programmen oder der E-Vergabe (speziell California oder RIB),
- rechtliche Kenntnisse in den einschlägigen vergaberechtlichen Vorschriften (GWG, VOL, VOB und VgV) und
- praktische Erfahrungen in den Berufsfeldern Energieeffizienz sowie Nachhaltigkeit im Bauwesen.

Die Ausübung der Tätigkeiten erfordert darüber hinaus analytische Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte plastisch und leicht verständlich darzustellen (auch im Rahmen von Gremienarbeit).

**Was wir bieten**
- Zertifizierter TOP-Arbeitgeber Südniedersachsen
- Flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
- Lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Kursangeboten in der Mittagspause und Vorträgen
- Vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten

Der Fachbereich Gebäude der Stadt Göttingen betreut über 200 Gebäude im Besitz der Stadt Göttingen. Wir führen vielfältige Bauprojekte für die Stadt Göttingen durch, darunter Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude und kulturelle Einrichtungen. Eingebunden in die leistungsstarken Fachdienste Gebäudetechnik und Objektverwaltung nehmen Sie die Bauherrenfunktion für Baumaßnahmen wahr. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten. Sie erwarten Aufstiegs
- und Fortbildungsmöglichkeiten, familienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales Arbeitsklima.

Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt

Mehr Jobs von Stadt Göttingen