Oberstudienrätin/oberstudienrat - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Johann-Philipp-Reis-Schule Friedberg

Johann-Philipp-Reis-Schule Friedberg
Johann-Philipp-Reis-Schule Friedberg
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Oberstudienrätin/Oberstudienrat
- Johann-Philipp-Reis-Schule Friedberg

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.

Ihre Aufgaben

Aufgaben:
Von der Bewerberin/dem Bewerber wird die selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben erwartet, die sich aus dem Schulgesetz, der Dienstordnung, dem schulinternen Geschäftsverteilungsplan und den allgemeinen Hinweisen zu den Ausschreibungen im Hessenportal ergeben. Weiterhin wird die Wahrnehmung folgender Aufgaben besonders gefordert:

- Beratung von Schülern/innen, Eltern und Lehrer/innen zur Umsetzung des Pro-cedere bei besonderen Schwierigkeiten beim Lesen und /oder Rechtschreiben in allen beruflichen Schulformen.
- Unterstützung der Schulleitung bei der Bearbeitung der Anträge zum Nachteil-sausgleich im Zusammenhang mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen und / oder Rechtschreiben in allen beruflichen Schulformen.
- Öffentlichkeitsarbeit zur Vorstellung der Procedere bei besonderen Schwierigkei-ten beim Lesen und /oder Rechtschreiben (Tag der offenen Tür, Elterninfoaben-de, Homepage).
- Zusammenarbeit mit dem rBFZ und üBFZ bei der Bearbeitung der Anträgen von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Lernvoraussetzungen

Unsere Anforderungen
- Anforderungsprofil
- Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem unbefristeten öffentlichen Dienst
- oder Beschäftigungsverhältnis zum Land Hessen stehen und am letzten Tag der Bewerbungsfrist die Voraussetzungen für eine Beförderung zur Oberstudienrätin/zum Oberstudienrat nach den aktuell geltenden beamtenrechtlichen Regelungen (bei Beschäftigten in entsprechender Anwendung) erfüllen.
- Mit Blick auf die Erfüllung des aktuell gültigen Frauenförder
- und Gleichstellungsplans sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
- Für die Besetzung der Stelle werden zwingend vorausgesetzt:
- Lehramt an beruflichen Schulen, in einer an der Schule vorhanden Fachrichtung oder Lehramt an Gymnasien
- Unterrichtserfahrung in verschiedenen Vollzeitschulformen der beruflichen Schulen und in der Berufsschule
- Fakultas im Fach Deutsch

Fachliche und berufliche Kompetenzen, die als besonders relevant angesehen werden:

- Planungs
- und Organisationsfähigkeit
- Pflicht
- und Verantwortungsbewusstsein
- Team
- und Konfliktfähigkeit

Unsere Angebote

Landesticket Hessen

Allgemeine Hinweise

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aus Kostengründen können eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des
Verfahrens nur gegen Zusendung eines Freiumschlages zurückgesandt oder nach
Voranmeldung im Staatlichen Schulamt abgeholt werden. Es wird vorrangig um Bewerbung
auf elektronischem Wege gebeten.

Mehr Jobs von Johann-Philipp-Reis-Schule Friedberg