Referent/-in - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist im Referat II B - Berufliche Bildung, Weiterbildung und Sport - ab am Dienstort Berlin die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:
**Referent/-in für die Fachbereiche Schulsport und Erwachsenenbildung**:
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A15, E15 TV-L**

**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden**

ab dem , unbefristet

Das Referat Berufliche Bildung, Weiterbildung und Sport

Das Sekretariat erledigt die laufenden Arbeiten der Kultusministerkonferenz, in der die für Bildung und Erziehung, Hochschulen und Forschung sowie kulturelle Angelegenheiten zuständigen Ministerinnen und Minister bzw. Senatorinnen und Senatoren der Länder zusammenarbeiten.

Das Fachreferat "Berufliche Bildung, Weiterbildung und Sport" koordiniert den strukturellen und inhaltlichen Rahmen für das übergreifende Zusammenwirken der

Das Sekretariat erledigt die laufenden Arbeiten der Kultusministerkonferenz, in der die für Bildung und Erziehung, Hochschulen und Forschung sowie kulturelle Angelegenheiten zuständigen Ministerinnen und Minister bzw. Senatorinnen und Senatoren der Länder zusammenarbeiten.

Das Fachreferat "Berufliche Bildung, Weiterbildung und Sport" koordiniert den strukturellen und inhaltlichen Rahmen für das übergreifende Zusammenwirken der Länder in bildungsrelevanten Fragen des Verantwortungsbereichs. In Abhängigkeit der konkreten Themenfelder umfasst dies auch die Einbeziehung von und Kooperation mit verantwortlichen Behörden, Institutionen und Interessenvertretungen auf Bundesebene. Dies erfordert die Steuerung und Mitgestaltung von Meinungsbildungs-, Mitwirkungs
- und Entscheidungsprozessen im Rahmen der Befassung der in den jeweiligen Fachzusammenhängen tangierten Gremien der Kultusministerkonferenz sowie die Umsetzung der dazu getroffenen Beschlüsse und Vereinbarungen.

**Aufgabengebiet**:
Angelegenheiten des Schulsports (auch in internationalen Kontexten)
- Geschäftsführung der Kommission Sport
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit der Sportministerkonferenz, dem Sportausschuss des Deutschen Bundestags, dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und seinen Mitgliedsverbänden und weiteren Sportfach-verbänden, auch auf internationaler Ebene sowie den Sportlehrerverbänden
- Angelegenheiten der allgemeinen Erwachsenbildung; Zusammenarbeit mit Fachverbänden sowie Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene
- Kooperation mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zu Sicherheitsfragen im Schulbereich

Darüber hinaus:

- Koordinierung von und Ansprechstelle für Angelegenheiten "Unterricht von Kindern beruflich Reisender"
- Terminvorbereitungen bezogen auf den Arbeitsbereich

**Anforderungen**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterebene mit Bezug zum Arbeitsgebiet
- Beamte müssen zusätzlich die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt in der Laufbahnrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst (ehem. höherer nichttechnischer Dienst der allgemeinen Verwaltung) erfüllen
- Erfahrungen im Schuldienst, dem schulnahen Verwaltungsdienst oder in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Deutsche Sprachkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sind von Vorteil
- Hohe Leistungs
- und Veränderungsbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Einen krisensicheren Job im Rahmen einer unbefristeten Anstellung
- Faire und transparente Bezahlung
- Sonderzahlung (Beamte) bzw. Jahressonderzahlung (Tarifbeschäftigte)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) (Tarifbeschäftigte)
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Firmenticket
- Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
- Wir haben Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum über unser Online-Bewerbungsportal

Mehr Jobs von Land Berlin