Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Hochschule für Politik München an der Technischen Universität München sucht zum 1. Mai 2024 eine Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in in Vollzeit an der Professur für Policy Analysis.**

Die **Professur für Policy Analysis **von **Prof. Dr. Stefan Wurster **sucht ab dem ** **in Vollzeit (100%) eine*n **Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Policy-Analyse**.

**_ Über uns _**
Die **Hochschule für Politik München **(HfP) mit ihrer Angliederung an die **Technische Universität München **(TUM) als Trägeruniversität befasst sich in Forschung, Lehre und Praxis mit den vielgestaltigen Wechselwirkungen zwischen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Technik.
Die **Professur für Policy Analysis **beschäftigt sich mit den Herausforderungen nachhaltiger Politikgestaltung auf internationaler, nationaler und kommunaler Ebene, mit vergleichend angelegter Politikfeldanalysen in den Feldern Innovations-, Digital-, Umwelt
- und Energiepolitik, mit Regimevergleichen zwischen Demokratien und Autokratien, sowie mit neuen Formen und Instrumenten politischer Governance.

**_Ihr zukünftiges Aufgabengebiet _**
- Mitarbeit in Forschung und Lehre an der Professur für Policy Analysis, deren inhaltliche Schwerpunktsetzung die vergleichende Policyforschung in Politikfeldern mit hohem ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsbezug, die Analyse nationaler wie internationaler Governancestrukturen sowie der Regimevergleich bilden
- Eigenständige, vergleichend angelegte Forschung in zumindest einem der folgenden Untersuchungsfelder: Wirtschaft
- und Finanzpolitik, Sozial
- und Gesundheitspolitik, Innovations
- und Forschungspolitik, Umwelt
- und Energiepolitik
- Durchführung von Lehrveranstaltungen (Bachelor und Master) in den Bereichen
- "Vergleich politischer Systeme" und "Policyanalyse" in deutscher und englischer Sprache
- Übernahme von Aufgaben der universitären Selbstverwaltung sowie Unterstützung bei Aufbau und Weiterentwicklung der Professur

**_Ihr Anforderungsprofil _**
- Hochschulabschluss im Fach Politikwissenschaft oder einer angrenzenden Sozialwissenschaft
- Promotion im Fach Politikwissenschaft oder einer angrenzenden Sozialwissenschaft
- Sehr gute Kenntnisse qualitativer und quantitativer Methoden der Sozialforschung (besonders Kenntnisse in Qualitative Comparative Analysis (QCA) wünschenswert)
- Erfahrung mit einschlägigen Statistikprogrammen (MAXQDA, R, STATA, SPSS)
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eignung für die Lehre
- Erfahrung in Team
- und Projektarbeit
- Hohe Kommunikations
- und Begeisterungsfähigkeit

**_Unser Angebot _**
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit exzellenten Arbeitsbedingungen in einem hoch motivierten Team mit großem Gestaltungsspielraum, eingebettet in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld. Die Beschäftigung erfolgt nach TV-L und ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die Hochschule für Politik München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

**_Ihr Ansprechpartner _**
**Prof. Dr. Stefan Wurster**
Hochschule für Politik München
Richard-Wagner-Str. 1
80333 München

**_Ihre Bewerbung _**
Wenn Sie diese interessanten Aufgaben ansprechen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben mit Angaben zu eigenen, zukünftig geplanten Forschungs
- und Lehrvorhaben, Lebenslauf und Leistungsnachweise).

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München