Mehrere Mitarbeiterinnen Bzw. Mitarbeiter - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie damit auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Einen wichtigen Beitrag zur Gewährleistung der täglichen Einsatzbereitschaft leisten die mehr als 300 Mitarbeitenden des Zentralen Service der Berliner Feuerwehr in unterschiedlichen Organisationseinheiten vom Gebäudemanagement, über Personal bis hin zu Technik und Logistik. Der Zentrale Service Gebäudemanagement unterteilt sich unter anderem in die Aufgabengebiete Haushalt/Controlling, Beschaffung/Einkauf, Bauunterhalt und Sicherheitsmanagement sowie Sonderfunktion Brandschutzbeauftragter der Behörde. Die rund 20 Mitarbeitenden der Arbeitsgruppe ZS G A kümmern sich u.a. um das Mietvertragsmanagement, stellen die Postverteilung zentral am Standort Mitte für alle Bereiche der Feuerwehr sicher, beschaffen zentral das Büromaterial sowie Büroausstattungen für alle Bediensteten der Berliner Feuerwehr und stellen zudem die fachgerechte Entsorgung von auf den Wachen anfallendem Sondermüll sicher.

**Kennziffer: 07/2023**

Die Berliner Feuerwehr sucht
**mehrere Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "Digitales Raumbuch" im Zentralen Service Gebäude
- und Logistikmanagement**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Zentraler Service Gebäude
- und Logistikmanagement - Rathausstr. 70-72, 12105 Berlin- Stellenbezeichnung:
- Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter- Entg./Bes.Gr.:
- E8 TV-L- Befristung:
- befristet- Bewerbungsfrist:
Hinweise:
- Außerhalb der Linienorganisation, soll in Form eines auf bis zu 12 Monaten befristeten Projektes "Digitales Raumbuch" ein aktueller Sachstand zur Nutzung der zugewiesenen Flächen aller Organisationseinheiten der Berliner Feuerwehr ermittelt werden.
- Aufgrund der über 100 Liegenschaften, die durch die Berliner Feuerwehr bewirtschaftet werden, ist die Betreuung und die Bewertung von gewünschten und erforderlichen Erfassungs
- und Bestimmungsmaßnahmen (u.a. auch bei vor Ort Einschätzungen) sehr aufwändig und arbeitsintensiv.**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Mitarbeit im Rahmen des Projektes "Digitales Raumbuch". Damit aktuellere Daten die Grundlage für die Flächenbilanzen und Bedarfsplanungen bieten, müssen diese erhoben und im Rahmen der Dokumentation digitalisiert werden.
- Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- Erfassung aktueller Flächennutzungen der Berliner Feuerwehr und Bestimmung ihrer jeweiligen Nutzungsarten, sowie Inventarisierungsgegenstände und Neubestimmung der Räume in allen Organisationseinheiten der Berliner Feuerwehr
- Arbeitsabläufe im Sinne des Projektes eigenständig organisieren und koordinieren
- selbstständige Erarbeitung bzw. Weiterentwicklung der Parameter der Datenbank
- enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen bei der Konzeption und Koordination von Prozessen

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
- Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden

**Sie bringen mit**:

- eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement oder zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement oder zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für IT-System-Management

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden:
Link zur Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei**:

- ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- einen Nachweis über eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement, Digitalisierungsmanagement oder für IT-System-Management
- ggfs. ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis (nicht älter als 1 Jahr)

(Unvollständige Bewerb

Mehr Jobs von Land Berlin