Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter - Berlin, Deutschland - Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr treibt die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Infrastrukturen voran. Wir wollen den digitalen Aufbruch für Deutschland, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig wollen wir klimaneutrale Mobilität.

Klimaschutz muss umfassend und sektorübergreifend gedacht werden. Wir brauchen eine starke Bahn, klimaneutrale Lkw, Schiffe und Flugzeuge, attraktive und sichere Rad
- und Fußwege und im Pkw-Bereich ganz klar den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ist eine moderne, verlässliche Infrastruktur die Basis für gesellschaftliche Teilhabe, für Wohlstand und sie ermöglicht mehr Chancen und Fortschritt.

Das** Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) **sucht für das Referat KS 2 (Steuerung Infrastruktursicherheit, Expertengremium) der Abteilung Leitung/Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet** eine/einen

**Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Berlin oder Bonn.**
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
Bewerbungsfrist 21. Dezember 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Ort: Berlin

PLZ: 10115

Bundesland: Berlin

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Eigenverantwortliche Erstellung von Berichten zu den Aktivitäten des BMDV im Bereich Infrastruktursicherheit und Prävention.
- Koordinierung und Mitwirkung an nationalen Risikoanalysen und Risikobewertungen, die durch Umsetzung der CER-Richtlinie in ein KRITIS-Dachgesetz erforderlich werden. Auswertung von Risikoanalysen, Risikobewertungen und Resilienzmaßnahmen von Unternehmen aus dem Geschäftsbereich des BMDV. Erarbeitung sowie Abstimmung von entsprechenden Musterdokumenten/Standards.
- Analyse und Bewertung von vertraulichen Sicherheitsberichten sowie Corporate-Governance-Systemen von Unternehmen und nachgeordneten Behörden im Bereich Risiko
- und Securitymanagement im Geschäftsbereich des BMDV.
- Erstellung von Sprechzetteln und Sachständen insbesondere zum Thema der Infrastruktursicherheit sowie Aufbereitung von Hintergrundinformationen aus Expertennetzwerken und Verfassen von Protokollen.
- Inhaltliche Planung und Leitung der Organisation von größeren Veranstaltungen im Bereich Infrastruktursicherheit in Zusammenarbeit mit dem Referat.

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst **oder**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) der Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsmanagement, Public Administration, European Public Management, International Security Management, Wirtschaftsinformatik oder in den Bereichen der Sozial-, Politik, und Wirtschaftswissenschaften **oder**:

- Abschluss zur/zum Verwaltungsfachwirt/in bzw. Angestelltenlehrgang II

**Das wäre wünschenswert**:

- Ausgeprägte Fähigkeit, auch in ungewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten fehlerfreie und nützliche Arbeitsergebnisse zu liefern
- Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge auch in einem größeren Verantwortungsbereich termingerecht zu erledigen
- Fähigkeit, für sich selbst und für einzelne Personen realistische, kurzfristige Aufgaben zu definieren und entsprechende Arbeitsabläufe systematisch zu planen
- Fähigkeit, konstruktiv, verlässlich sowie unterstützend mit anderen Personen zusammenzuarbeiten
- Bei Dienstsitz in Bonn: Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen nach Berlin für umfangreichen persönlichen Austausch innerhalb des Teams und mit überwiegend in Berlin angesiedelten Expertennetzwerken
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Kenntnisse im Bereich der Sicherheit oder Resilienz von Verkehrsinfrastrukturen (Security im Verkehrsbereich oder Kritischer Infrastrukturen)
- Großes Interesse an der Erstellung von größeren Berichten sowie im Bereich Veranstaltungsorganisation und -planung
- Idealerweise Kenntnisse über die Zertifizierung von Unternehmen, im Bereich Risikomanagement oder Informationssicherheit (z.B. ISO Normenreihen oder
- Gute Englischkenntnisse für internationale Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen (wird im Auswahlverfahren abgefragt)
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch neue Sachverhalte zügig und differenziert zu erfassen
- Fähigkeit, eigene Vorstellungen vor Einzelpersonen zu vertreten und auch bei Widerstand durchzusetzen
- Fähigkeit, zugeordnete Aufgaben selbstständig zu erledigen und Initiative im eigenen Tätigkeitsbereich zu ergreifen

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.

Eine Verbeamtung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.

Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 12) nach einer

Mehr Jobs von Bundesministerium für Digitales und Verkehr