Werkstudentinnen Und Werkstudenten - Munich, Deutschland - Regierung von Oberbayern

Regierung von Oberbayern
Regierung von Oberbayern
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
StellenbeschreibungMit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber Oberbayern (AE) in München

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Werkstudentinnen und Werkstudenten (m/w/d) für das Ankunftszentrum München

Die Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (AE) Oberbayern der Regierung von Oberbayern hat die Funk-tion Asylbewerber (m/w/d) für rund sechs Monate aufzunehmen. Im Rahmen der Erstaufnahme werden sie registriert, verpflegt, medizinisch untersucht und ggf. versorgt.

Die AE Oberbayern betreibt insbesondere das Ankunftszentrum, welches 24 Stunden, 7 Tage die Woche Asylbewerber aufnimmt und innerhalb von einigen Tagen weiterverteilt.

Was Sie an neuen Aufgaben erwartet:

- Koordinierung der Ankunft, Aufnahme und Unterbringung von Asylsuchenden, sowie Gewährleistung des geordneten Ablaufes der verschiedenen Bearbeitungsphasen
- Erstellung elektronischer Akten und Digitalisierung verfahrensrelevanter Dokumente
- Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes inkl. Bettenmanagement, Transfer in andere Einrichtungen, Bestandskontrolle an Lebensmitteln, etc.
- Bearbeitung von telefonischen, schriftlichen und elektronischen Anfragen, sowie Abwicklung des Parteiverkehrs mit Asylsuchenden
- Mitarbeit bei der Erstellung und Auswertung von Zugangsstatistiken nach Vorgabe durch die Einrichtungs
- bzw. Dienstgruppenleitung

Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:

- vorliegende Immatrikulation
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in individuelle Anwenderprogramme

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

- soziale Kompetenz, insbesondere Team
- und Konfliktfähigkeit
- selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- interkulturelle Kompetenz, sicheres Auftreten sowie Kontaktfreudigkeit
- Fremdsprachkenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter-
- ein bis max befristetes Arbeiverhältnis (die Dauer der Befristung kann individuell ausgestaltet werden, eine Beschäftigungsdauer von drei Monaten muss aber mindestens gegeben sein)
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Norden von München (Maria-Probst-Straße)

Darauf dürfen Sie sich freuen:

- Wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d)
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Die Arbeitszeit kann individuell ausgestaltet werden. Neben einer dauerhaften gleichmäßigen Verteilung der 20,0 Wochenstunden auf drei bis fünf Tage pro Woche wäre es möglich, während der Semesterferien auf bis zu 40,0 Wochenstunden zu erhöhen
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Schreiber-Schmullius, Tel

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z gerne Frau Sobotta unter zur Verfügung.
- Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter _(m/w/d)_. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber _(m/w/d)_ mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.- Auf dieses Angebot können Sie sich
- Online bewerben
Zurück zur Trefferliste- Trefferliste der Behörde- Online Bewerben

Mehr Jobs von Regierung von Oberbayern