Sachbearbeitung Bürger- Und Stadtratsdienste - Augsburg, Deutschland - Stadt Augsburg

Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
Geprüftes Unternehmen
Augsburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Sachbearbeitung Bürger
- und Stadtratsdienste (m/w/d)

Hauptamt

**Referenznummer**: _2

**Veröffentlichung**:

**Stellenbewertung**: Entgeltgruppe 9c TVöD - BesGr. A 9-10 BayBesO

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten
- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.

**Aufgabengebiet**:

- Selbstständige Erstellung von Niederschriften der Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse sowie weiterer städtischer Gremien gemäß Art. 54 BayGO i.V.m. - 49 der Geschäftsordnung der städtischen Kollegien
- Referatsübergreifendes Controlling des Vollzugs der Beschlüsse des Stadtrates und seiner Ausschüsse
- Mitarbeit an amtsinternen Projekten (insb. bei der Weiterentwicklung des städt. Ratsinformationssystems Allris)

**Voraussetzungen**:

- Abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Bachelor of Laws, B.A. Public Administration, B.A. Public Management) bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Rechts
- oder Politikwissenschaften bzw.
- Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw.
- Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit der Eignung und Bereitschaft, sich dem modularen Qualifizierungsverfahren zu unterziehen bzw.
- Fachprüfung II bzw.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter,

Notarfachangestellte/Notarfachangestellter, Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter,
Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter, Versicherungskauffrau/Versicherungskaufmann, Bankkauffrau/Bankkaufmann, VFA-K oder Fachprüfung I jeweils mit der Eignung und Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang II zu absolvieren

**Wünschenswert**:

- Kenntnisse über die Organisation der Stadtverwaltung
- Gute kommunal
- und verwaltungsrechtliche Kenntnisse bzw. Bereitschaft, sich diese schnellstmöglich anzueignen
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute IT-Kenntnisse (v.a. MS Office)
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Bereitschaft für zeitweise Einsätze außerhalb der üblichen Bürozeiten (v.a. bei Sitzungen der städtischen Gremien)

**Wir bieten**:

- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und Mobile Arbeit
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens online.

**Kontakt**:
**Herr Wörle, Tel.**: bei Fragen zur Bewerbung)

**Herr Weishaupt, Tel.**: bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

Mehr Jobs von Stadt Augsburg