Sachbearbeiter:in (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit ist als unabhängige oberste Landesbehörde die Aufsichtsbehörde für die Einhaltung des Datenschutzes im Land Berlin. Sie prüft und berät die Berliner Behörden, Vereine und Unternehmen mit Sitz im Land Berlin in Fragen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit. Sie ist Ansprechpartnerin für datenschutzrechtliche Fragen von Einzelpersonen und für Beschwerden in konkreten Fällen.

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit sucht ab dem , unbefristet, für die Abteilungen II und III je eine:n
**Sachbearbeiter:in (m/w/d)**:
**Kennziffer: 05/2023**:
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11, E11**
**(Entwicklungsmöglichkeiten bis A12, E12)**
**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden**:
**Diese Aufgaben erwarten Sie**:

- Bearbeitung von Beschwerden von Bürger:innen nach Art. 77 DS-GVO
- Prüfung von Zuständigkeitsfragen
- Beratung von Bürger:innen bei der Einlegung von Beschwerden nach Art. 77 DS-GVO
- Bearbeitung von Anfragen von Bürger:innen zum Datenschutz
- Mitwirkung bei der Durchführung von Prüfungen und Vor-Ort-Kontrollen
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Hinweisen für Bürger:innen zu Einzelthemen des Datenschutzrechts
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Beiträgen im Rahmen der Medienpräsenz (insb. für das Internetangebot) der Dienststelle
- Mitwirkung an schriftlichen Publikationen der Dienststelle
- Zusammenarbeit mit anderen nationalen und europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden

***Sie haben**:

- Formale Anforderungen:

- Beamt:innen:

- Laufbahnrechtliche Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.) in den Fachrichtungen Verwaltungswissenschaft oder Rechtswissenschaften, Bachelor of Laws (LL.B) oder eines vergleichbaren Studienganges,

Tarifbeschäftigte:

- Abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) der Fachrichtung Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar

Fachliche Anforderungen:

- Unabdingbar sind Kenntnisse der Verwaltung und des Verwaltungsrechts und ein ausgeprägtes Interesse an Informationstechnik sowie ein sicherer Umgang mit Medien der Bürokommunikation und dem Internet.
- Sehr wichtig sind Grundkenntnisse des deutschen und europäischen Datenschutzrechts (DS-GVO, BDSG, BlnDSG) und ein ausgeprägtes Interesse an datenschutzrechtlichen Fragestellungen. Diese Kenntnisse können im Rahmen der Einarbeitung erworben werden.
- Wichtig sind Allgemeine Rechtskenntnisse (Zivil-, Vertrags-, Haftungs-, Verfahrens-, Prozess-, Wirtschafts
- und Gesellschaftsrecht) sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Außerfachliche Anforderungen:

- Unabdingbar sind Belastbarkeit, bereichsübergreifendes Denken, Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung.
- Ebenfalls unabdingbar sind die Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit und die Bereitschaft, flexibel innerhalb der Behörde in unterschiedlichen Arbeitsbereichen eingesetzt zu werden.
- Sehr wichtig sind Leistungs-, Lern
- und Veränderungsbereitschaft, Ziel
- und Ergebnisorientierung, Organisationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit sowie Diversity und Migrationsgesellschaftliche Kompetenz.

***Wir bieten**:

- Umfassende Einarbeitung, einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit einem breiten Aufgabenspektrum und einem internationalen Arbeitsumfeld, individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungs
- und Qualifikations-Maßnahmen, ein Betriebliches Gesundheitsmanagement und das Job-Ticket.
- Perspektivisch bestehen Entwicklungsmöglichkeiten nach Besoldungsgruppe A 12 bzw. Entgeltgruppe E 12.
- Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin. Es bestehen insbesondere Möglichkeiten flexibler Arbeitszeitgestaltung, soweit es die dienstlichen Erfordernisse im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung zulassen. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.
- Sie finden sich im Profil wieder? Bewerbungen sind
- **bis zum 16. April 2023 **an die
- **Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Alt-Moabit Berlin **zu richten.Ansprechperson für Ihre Fragen:
Herr Lutze



Alt-Moabit 59-61

10555 Berlin

Welche Bewerbungsunterlagen sind notwendig?

Wir wünschen uns von Ihnen eine aussagekräftige Bewerbung mit einem Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Zeugnissen zur Dokumentation von Ausbildung und bestandenen Prüfungen sowie Arbeitszeugnissen bisheriger Arbeitgeber:innen und ggf. einem Nachweis über eine Schwerbehinderung.

Bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes wird um eine aktuelle Dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) sowie um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht, die auch das

Mehr Jobs von Land Berlin