Referent (M/w/d) Referat 26 - Pharmazie - Leipzig, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Hinweis**:Interne Stellenausschreibung ausschließlich für Bedienstete des Freistaates Sachsen

Stelleninformationen

Landesdirektion Sachsen
**Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
**Dienstort**: Leipzig
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 1195

Bewerbungsadresse

Sächsisches Staatsministerium der Innern
Personalreferat
Wilhelm-Buck-Straße 2
01097 Dresden

**Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerber (m/w/d), die sich in einem befristeten oder unbefristeten Dienst
- oder Beschäftigungsverhältnis zur Landesdirektion Sachsen befinden.**

Das in der Dienststelle Leipzig der Landesdirektion Sachsen ansässige Referat 26 nimmt die Aufgabe der Überwachung von Apotheken, pharmazeutischen Großhändlern sowie Herstellern von Arzneimitteln und Wirkstoffen wahr. Zudem werden klinische Prüfungen von Arzneimitteln kontrolliert.

**Ihre Arbeitsaufgabe umfasst insbesondere**:

- das Erteilen bzw. Versagen von Erlaubnissen im Apothekenwesen,
- die Überwachungsaufgaben nach den apothekenrechtlichen Vorschriften,
- das Erteilen bzw. Versagen von Erlaubnissen für Betriebe, die Großhandel mit Arzneimitteln betreiben (GDP),
- die Überwachungsaufgaben einschließlich der Durchführung von Inspektionen nach den arzneimittelrechtlichen Vorschriften im GDP-Bereich,
- das Erstellen von fachrechtlichen Gutachten im Auftrag von Ermittlungs-behörden, Gerichten und Staatsanwaltschaften,
- die Abwehr von Arzneimittelrisiken (Pharmakovigilanz),
- das Ausführen der Ausbildungs
- und Prüfungsordnung für pharmazeu-tisch-technische Assistenten (PTA-AprV) sowie
- das Bearbeiten von Widersprüchen im Aufgabengebiet.

Die Aufgabenerfüllung erfordert es, Stress
- und Konfliktsituationen zu begegnen und positiv zu bewältigen, d. h. veränderte soziale Situationen zu er-kennen und auf sie einzugehen, Entscheidungen bzw. Vorstellungen mit überzeugenden Argumenten zu vertreten und auch gegen Einwendungen durchzusetzen, in angemessener Zeit Entscheidungen zielorientiert herbei-zuführen sowie für getroffene Entscheidungen und deren Konsequenzen pflichtbewusst und couragiert einzustehen.

**Zwingende Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit sind (bitte Nachweise beifügen)**:

- die Approbation als Apotheker (m/w/d),
- ein Führschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Außendienst und Führen eines Dienst-Kfz.

Der Dienstposten ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Die Vergütung für Tarifbeschäftigte erfolgt auf der Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Für Beamte bietet der zu besetzende Dienstposten je nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung sowie im Rahmen der zur Verfügung stehenden Planstellen Aufstiegsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe 14 der Besoldungsordnung A des Sächsischen Besoldungsgesetzes.

**Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d), die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen