Sachbearbeiter in Leistungsgewährung - Leverkusen, Deutschland - Stadt Leverkusen

Stadt Leverkusen
Stadt Leverkusen
Geprüftes Unternehmen
Leverkusen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Jobcenter Arbeit und Grundsicherung Leverkusen (Jobcenter AGL) ist eine gemeinsame Einrichtung in der Trägerschaft der Stadt Leverkusen und der Bundesagentur für Arbeit und betreut die Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld in Leverkusen bei allen Fragen zur Vermittlung in Arbeit und zum Bezug von finanziellen Hilfen im Rahmen der Sicherung des Lebensunterhaltes.

Das Jobcenter sucht im Bereich Unterhaltsheranziehung - möglichst bald und unbefristet in Vollzeit - kompetente Verstärkung als

Sachbearbeiter*in Leistungsgewährung (m/w/d) Unterhaltsheranziehung

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Sie ermitteln unterhaltsrelevante Einkommen, Belastungen und berechnen Unterhaltspflichten
- Sie berechnen den Anspruchsübergang unter Beachtung der sozialrechtlichen Vorgaben
- sowohl die Zahlungsaufforderungen als auch das (außer-)gerichtliche Mahnwesen gehören zu Ihren Aufgaben
- zudem obliegt Ihnen die Aufgabe der Umschreibung gerichtlicher Titel sowie die Durchführung der Zwangsvollstreckungen
- Sie nehmen Anträge an, bearbeiten diese und sind für die Zahlbarmachung passiver Leistungen nach dem SGB II sowie Leistungsentscheidungen in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad zuständig Sie arbeiten mit Dritten (v.a. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, anderen Sozialleistungsträgern, Rentenversicherung usw.) zusammen

**Das bringen Sie mit**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 oder
- Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder
- Abschluss des 1. juristischen Staatsexamens oder
- Abschluss eines (Fach-)Hochschulstudiums (Diplom oder Bachelor) in einem wirtschaftswissenschaftlichen, informationstechnologischen oder tätigkeitsnahen Studiengang und
- jeweils bevorzugt mit mehrjähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise in einem Jobcenter, sowie Fachkenntnissen im SGB II und jeweils die Zustimmung zur Zuweisung zum Jobcenter AGL

**Das macht Sie stark**:

- Sie bringen Kenntnisse im Sozialrecht, vorzugsweise im SGB II, im Unterhaltsrecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten mit
- wünschenswert ist ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz sowie ein ausgeprägter Servicegedanke zudem agieren Sie souverän in Konfliktsituationen

**Das bieten wir Ihnen**:

- **VERGÜTUNG**: Ein Gehalt nach Entgeltgruppe 9c TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 3.390 € und 4.748 € (monatlich Brutto/Vollzeit) bzw. eine Besoldung nach A 9/10 LBesG; Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung; **neue **Kolleginnen bzw. Kollegen erhalten für 12 Monate eine Willkommensprämie für Fachkräfte von zusätzlichen 1.000 € monatlich (brutto)***:

- **VEREINBARKEIT**: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs
- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; Aufgabenorientiertes Arbeiten im Homeoffice
- **ENTWICKLUNG**: Interne wie externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
- **GESUNDHEIT**: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Inanspruchnahme während der Arbeitszeit)
- **SICHERHEIT**: Garantierte Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
- **RABATTE**: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits

Lust aufs nächste LEVel? Dann haben wir Lust auf Sie Bewerben Sie sich **bis zum **- jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich **Andrea Windelschmidt **(Jobcenter-AGL), Telefon auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist aufgabenorientiert möglich.
- Hinweis: Die Willkommensprämie gilt nur für Beschäftigte des TVöD. Teilzeitbeschäftigte erhalten den Anteil der Fachkräftezulage, der ihrer individuell vereinbarten Arbeitszeit entspricht.

Das Beschäftigungsverhältnis mit der Stadt Leverkusen bleibt von der Zuweisung zum Jobcenter unberührt.

Erfolgreich durch Vielfalt**

Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleg*innen sind für uns bedeutend - durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche - von Männern und Frauen - zur besseren Vereinbarkeit von Berufs
- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksi

Mehr Jobs von Stadt Leverkusen