Stadtamtmann/-frau Bzw. Tarifbeschäftigt/r Als - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.
**Stadtamtmann/-frau bzw. Tarifbeschäftigt/r als Erste Sachbearbeitung im Sachgebiet Soz 232 (Soziale Wohnhilfe) (m/w/d)**:
Kennziffer: 23_211_1SB_Soz232

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11, E9b TV-L

Besetzbar ab sofort

Bewerbungsfrist:

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
**Erste Sachbearbeitung im Sachgebiet Soz 232**
Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach -- 67 ff. SGB XII unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des SGB XI und des SGB XII; Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII ff.), Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem 4. Kapitel SGB XII ff.). Ordnungsrechtliche Unterbringung wohnungsloser Neuköllner Bürgerinnen und Bürger. Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Vermittlung von Wohnraum aus dem Bereich des "Geschützten Marktsegmentes".

Die Sachbearbeitung umfasst:

- Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach -- 67 ff. SGB XII sowie deren Überwachung und Begleitung im Rahmen des Fallmanagements (Gesamtplanung)
- Kooperation mit den zu beteiligenden Fachdiensten des Gesundheits
- und Jugendamtes sowie externer Dienste und Einrichtungen (Bewährungshilfe, Soziale Dienste der Justizvollzugsanstalten, etc.)
- Mitwirkung bei der Überleitung in vorrangige bzw. weiterführende Hilfen gem.
-- 53 ff. SGB XII, - 41 SGB VIII, etc.
- Kooperation mit den Einrichtungen und Diensten der Träger der freien Wohlfahrtspflege
- fachliche/ inhaltliche Bewertung und abschließende Entscheidung von Anträgen auf Vermittlung von Wohnraum aus dem Bereich des "Geschützten Marktsegmentes"
- Sicherung von Wohnraum für Personen die sich im Strafvollzug befinden nach den Grundlagen der Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten gem.
-- 67 ff. SGB XII
- ordnungsrechtliche Unterbringung von wohnungslosen Personen im Rahmen der Gefahrenabwehr
- Feststellung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit im Kapitel 3911
- Beratung von Antragstellenden, Leistungsberechtigten und Angehörigen
- Erfassung von statistischen Daten (Fachstatistiken, Kosten-/ Leistungsrechnung usw.) aus dem eigenen Arbeitsbereich und Zulieferung an die zuständigen Stellen
- Befugnis zur Feststellung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit nach Nrn. 13 und 16 AV - 70 LHO
- Anordnungsbefugnis im Rahmen der im Amt für Soziales verbindlichen Arbeitsanweisung 02/06 in Höhe von bis zu 7.500,00 €

Weitere Aufgaben:

- Betreuung von Beschwerden aus dem Klientenkreis der zugeordneten Sachbearbeiter/-innen in erster Instanz, unter Hinführung der gegensätzlichen, oft konfliktbehafteten Positionen auf einen Konsens, mit nachfolgender Anweisungsbefugnis gegenüber den Sachbearbeiter/-innen
- Beratung der Sachbearbeiter/-innen in schwierigen und wichtigen Angelegenheiten
- zentrale Bearbeitung von rechtlich komplexen Fallgestaltungen
- Anleitung bzw. Ausbildung neuer Mitarbeiter/-innen, von Auszubildenden und Praktikant/-innen sowie Fertigung entsprechender Beurteilungen
- Multiplikator/-in für die Fachsoftware OPEN/Prosoz für das Sachgebiet
- rotierende Mitarbeit in der fachbereichsinternen "Infotheke"
- Abwesenheitsvertretung der Gruppenleitung

Hinweise:
Der Dienst
- bzw. Arbeitsort befindet sich (zurzeit) in der Donaustraße 89, 12043 Berlin.

Das Arbeitsgebiet ist an Sprechzeiten gebunden.
- Formale Voraussetzungen:
Für Beamte und Beamtinnen:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2/ 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes Dienstes
Tarifbeschäftigte:
Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (VL II)
**oder **abgeschlossener Bachelor
- oder Diplomstudiengang (Fachhochschule/ Universität) der Fachrichtung:

- Public Management/ Public und Nonprofit-Management (HWR/HTW Berlin)
- Verwaltung und Recht (TH Wildau)
- Wirtschaft und Recht (TH Wildau)
- Öffentliche Verwaltung(-swirtschaft) (HWR Berlin)
- Business Administration (HWR Berlin)
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Politikwissenschaften
- Rechtswissenschaften

**oder** einem anderen Studiengang mit mindestens 50% Modulen einer Kombination aus verwaltungs-, wirtschafts-, sozial-, politik
- und rechtswissenschaftlichen Inhalten, wobei mindestens drei vorliegen müssen

**oder **abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten sowie mind. ein Jahr Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst nach Abschluss der Ausbildung

**oder **abgeschlossener VL I sowie mind. ein Jahr Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst nach Abschluss des Lehrgangs

**oder** abgeschlossene kaufmännische bzw. verwaltungsnahe Ausbildung und mind. dreijährige Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst nach Abschluss der Ausbildung

**oder **achtjährige Verwaltungserfahrung im öffentlichen

Mehr Jobs von Land Berlin