Stellvertr. Leitung Des Dezernats 15 - Koblenz, Deutschland - Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz

Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
Geprüftes Unternehmen
Koblenz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) ist zum 1. Mai 2024 am Dienstort Koblenz der Dienstposten

**der stellvertretenden Leiterin / des stellvertretenden Leiters (m / w / d) des Dezernats 15 "Personalentwicklung"**

(Besoldungsgruppe A 13 Landesbesoldungsgesetz (LBesG) bzw. Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L))

zu besetzen.

**Wir sind** eine moderne und innovative Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz mit insgesamt rund 300 Mitarbeitenden im LVermGeo und insgesamt rund 1.100 Mitarbeitenden in der VermKV. Unsere Aufgabe besteht u. a. in der Erhebung, Führung und Bereitstellung amtlicher Geobasisinformationen. Unser Wirken steht in enger Verzahnung mit anderen Behörden, der Wirtschaft und der sonstigen Nutzerinnen und Nutzer (m/w/d) der Geobasisinformationen. Als technische Verwaltung ist Nachhaltigkeit durch papierloses Arbeiten und der Digitalisierung von Arbeitsprozessen ein wichtiges Thema in unserem Zuständigkeitsbereich.

**Wir bieten für Tarifbeschäftigte (m/w/d)**
- einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag, sechsmonatiger Probezeit und Bezahlung nach TV-L beim Land Rheinland-Pfalz, im Zuge dessen Sie durch Ihre Tätigkeit einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag leisten und damit einen positiven Einfluss auf andere und das Gemeinwohl ausüben,
- ein Einstiegsgehalt - je nach Erfahrung - zwischen ca Euro und 6.037 Euro brutto (zwischen ca Euro und 3.417 Euro netto), zusätzlich eine Jahressonderzahlung in Höhe von ca Euro.
- 30 Tage Urlaub, attraktive Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit Telearbeit oder mobile Arbeit in Absprache mit der Dezernatsleitung zu nutzen sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen,
- individuelle Aufstiegs
- und Fortbildungsmöglichkeiten gemäß Personalentwicklungskonzept der VermKV - wir betreiben eine intensive Personalentwicklung.

**Wir bieten für Beamtinnen und Beamte (m/w/d)**
- einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis im 3. Einstiegsamt beim Land Rheinland-Pfalz, im Zuge dessen Sie durch Ihre Tätigkeit einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag leisten und damit einen positiven Einfluss auf andere und das Gemeinwohl ausüben,
- ein Einstiegsgehalt - je nach Erfahrung - zwischen ca Euro und 5.718 Euro brutto (zwischen ca Euro und 4.176 Euro netto), sowie zusätzlich einen Familienzuschlag in Höhe von 77,11 Euro (verheiratet oder eine Lebenspartnerschaft im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes) sowie für das erste und zweite zu berücksichtigende Kind je 216,32 Euro und für jedes weitere zu berücksichtigende Kind je 605,00 Euro,
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich einen sog. AZV-Tag, Beihilfe, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit Telearbeit oder mobile Arbeit in Absprache mit der Dezernatsleitung zu nutzen sowie eine attraktive Pension beim Ruhestandeintritt,
- individuelle Aufstiegs
- und Fortbildungsmöglichkeiten gemäß Personalentwicklungskonzept der VermKV - wir betreiben eine intensive Personalentwicklung.

**Aufgabenprofil des Dienstpostens**:
Der Dienstposten umfasst im Wesentlichen die Aufgabenbereiche "Ausbildung und Prüfung" und "Geschäftsstelle der Prüfungsausschüsse".

Die fachlichen Aufgabenbereiche der stellvertretenden Leiterin / des stellvertretenden Leiters (m / w / d) des Dezernats sind:

- Unterstützung der Dezernatsleitung in der Personalführung der Mitarbeitenden (m / w / d) sowie in der Organisation und Koordinierung des Personaleinsatzes im Dezernat,
- Unterstützung der Ausbildungsleitung in Fragen der Organisation, Personalführung und Personalsteuerung der in Ausbildung befindlichen rund 160 Personen in der VermKV,
- Mitwirkung bei fachlichkonzeptionell bestehenden und neu zu konzipierender Ausbildungsverordnungen und Prüfungsvorschriften sowie deren Umsetzung,
- Steuerung der Ausbildung der Vermessungsreferendare und Vermessungsreferen-darinnen, der Anwärterinnen und Anwärter des 2. und 3. Einstiegsamtes sowie der Auszubildenden im Ausbildungsberuf Geomatikerin bzw. Geomatiker,
- Leitung der Geschäftsstelle der Prüfungsausschüsse für die Auszubildenden und die Anwärterinnen und Anwärter des 2. und 3. Einstiegsamtes.

**Ihr Qualifikationsprofil**:
Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte sowie Beschäftigte (m/w/d)
- mit erfolgreich abgeschlossenem Studium der Fachrichtungen Vermessung, Geomatik, Geodatenmanagement, Geodäsie oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- mit erfolgreich abgeschlossenem Studium (Bachelor of Arts oder Diplom (FH)) der Fachrichtungen "Verwaltung" oder "Verwaltungsbetriebswirtschaft" sowie erfolgreich abgeschlossenem Vorbereitungsdienst, die die Befähigung des dritten Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes im Bereich "Verwaltung un

Mehr Jobs von Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz