038/2024 - Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Magdeburg, Deutschland - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNG 038/2024

Die Otto-von-Guericke
- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist am Institut für Elektrische Energiesysteme eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) auf dem Gebiet der Leistungselektronik

zu besetzen.

**Entgeltgruppe**:
14 TV-L

**Einstellungsdatum**: zum nächstmögl. Zeitpunkt

**Befristung**:
unbefristet

**Arbeitszeit**:
100 %

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur
- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin Studierenden aus dem In
- und Ausland sowie ca Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien
- und Arbeitsbedingungen.

Leistungselektronik ist eine Schlüsseltechnologie der elektrischen Energietechnik: Sie trägt maßgeblich zur Steigerung der Energieeffizienz in der Stromversorgungs
- und Antriebstechnik bei; u. a. kommt sie in der Elektromobilität und für die Einspeisung von aus erneuerbaren Quellen erzeugter elektrischer Energie ins Netz zum Einsatz. Der Lehrstuhl für Leistungselektronik beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Einsatz modernster Leistunghalbleiter-Bauelemente in leistungselektronischen Schaltungen und Systemen, insbesondere mit deren Zuverlässigkeit und der resultierenden elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).

**Ihre Aufgaben**:

- Engagement in der Lehre auf allen Ebenen im Rahmen von 8 SWS einschließlich der selbständigen inhaltlichen und methodischen Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen aller Art in Abstimmung innerhalb des Lehrstuhls; Betreuung studentischer Arbeiten, jeweils unter Einbeziehung des Standes der Forschung und des eigenen Beitrages dazu; Vorbereitung und Abnahme von Prüfungen, sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich des Personaleinsatzes; Bereitschaft zum Einsatz als Studienfachberater*in und Mitglied von Prüfungsausschüssen auf Fakultätsebene
- Eigenständige Forschung einschließlich Antragstellung zum Einwerben von Projekten, Projektmanagement, Berichtswesen und Abstimmung in der Arbeitsgruppe sowie mit auch internationalen Forschungspartnern, wissenschaftliche Veröffentlichungen auf Konferenzen und in Zeitschriften; Beratung von Doktoranden; Betreuung hochwertiger apparativer Ausstattung für die wissenschaftliche Forschung
- Übernahme administrativer Aufgaben auf Lehrstuhlebene und selbständige Bearbeitung derselben in Abstimmung mit der Arbeitsgruppe und anderen Beteiligten; Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung auf Fakultäts
- und Universitätsebene

**Ihr Profil**:

- Einschlägige wissenschaftliche Hochschulausbildung mit sehr gutem Abschluss sowie eine abgeschlosse Promotion im Bereich Leistungselektronik, bevorzugt bezüglich Zuverlässigkeit von modernen Leistungshalbleiter-Bauelementen oder EMV
- Nachgewiesene Kompetenz und Interesse, wissenschaftlich zu arbeiten und in der Arbeitsgruppe und darüber hinaus interdisziplinär und auch international zu kooperieren
- Erfahrung in der Beantragung und Bearbeitung von Forschungsprojekten einschließlich Industrieprojekten
- Sehr gute Sprachkompetenz in Deutsch für die Lehre sowie Englischkenntnisse, die zur Lehre, zur Kooperation mit internationalen Projektpartnern sowie zur Erstellung von Veröffentlichungen befähigen

**Unser Angebot**:

- Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum
- Eine offene Gespräche
- und Führungskultur, in der Disskussionen auf Augenhöhe geführt werden und neue Ideen willkommen sind, kennzeichnen unsere Zusammenarbeit
- Sie haben die Möglichkeit zur Habilitation und werden entsprechend unterstützt und gefördert

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Andreas Lindemann über die Sekretärin Frau Melanie Baumgarten (0391/ bzw. ).

Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter und unter unter.

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbu

Mehr Jobs von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg