Fachkraft Für Die Edv-koordination An Den Lehrter - Stadt Lehrte

Stadt Lehrte
Stadt Lehrte
Geprüftes Unternehmen
Lehrte, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Lehrte sucht zum nächst möglichen Termin

eine Fachkraft
für die EDV-Koordination an den Lehrter Schulen
(EG 11 TVöD)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle; eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Einstellung erfolgt auf unbestimmte Zeit.

**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen**:

- Konzeptionieren, Implementieren, Administrieren und Überwachen der IT-Sicherheit
- Konzeptionieren, Planen und Weiterentwickeln der IT-Architektur der Schulen und des Medienentwicklungsplanes
- Steuern und Durchführen von Projektplanungen
- Implementieren, Administrieren und Weiterentwickeln von IServ (Schulplattform) mit allen damit in Zusammenhang stehenden Aufgaben, z. B. Backup der Umgebung, Weiterentwickeln eines MDM
- Erweitern, Konfigurieren und Überwachen der Netzwerktechnik und der Internetanbindungen
- Helpdesk (Ticketsystem) und Anwenderbetreuung
- Beschaffungsvorgänge für die Schulen bzw. Erteilung von Dienstleistungsaufträgen

Die Arbeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an selbstständigem Arbeiten aber auch durch den Umgang mit unterschiedlichsten Personengruppen aus.

**Ihr Einsatzort**:
Mit rund Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Stadt Lehrte eine der bevölkerungsstärksten Städte in der Region Hannover und verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen. Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte darüber hinaus sämtliche allgemeinbildende Schulformen und ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der IT-Systemadministration, IT-Projektarbeit und Anwenderbetreuung
- Gute Kenntnisse in Planung und Durchführung von IT-Projekten
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit IT-Sicherheitstechniken (Antiviren
- und Firewalllösungen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Office Produkten
- Führungs
- und Sozialkompetenzen
- Eigeninitiative
- Eigenverantwortliches Handeln
- Technisches Verständnis
- Fachbezogene Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B

**Wünschenswert sind**:

- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der IT-Systemtechnik (z. B. Aufbau u. Funktionsweise moderner Rechenzentren, Arbeitsplatzhardware)
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Netzwerktechnik (z. B. Verkabelungstechniken u. -arten, Netzwerkprotokolle, Netzhardware)
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der automatisierten Softwareverteilung
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit der Iserv Portallösung
- Erfahrung in der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten
- Kenntnisse in Synology Systemen
- Kenntnisse in Virtualisierungslösungen (Hyper-V)
- Kenntnisse im Mobile Device Management (apple)

**Das bieten wir Ihnen**:

- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Verwaltung
- Wertschätzende Führungskräfte und ein motiviertes und kollegiales Team als Grundstein für den gemeinsamen Erfolg
- Zukunftssichere Beschäftigung mit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tg.W.) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen
- Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie -Fahrrädern
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten und die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit sowie Homeoffice
- Gesundheitsfördernde Angebote (wie z. B. regelmäßige Gesundheitstage)
- Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
- Öffnung des Lehrter Ferienangebotes ungeachtet des Wohnortes auch für Kinder im Grundschulalter von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Lehrte

Die Stadt Lehrte setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter.

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von - 151 SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Fried, derzeitiger EDV-Koordinator für die Lehrter Schulen (Tel.Nr. 05132/ oder Herrn Otto, Fachdienstleiter des Fachdienstes Schule, Sport und Kultur (Tel.Nr. 05132/ Personalrechtliche Fragen beantwortet Frau Klatt aus dem Fachdienst Personalservice (Tel.Nr. 05132/

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie

Mehr Jobs von Stadt Lehrte