Pädagogische Mitarbeiter innen - Bremen, Deutschland - A.M.A. e.V.

A.M.A. e.V.
A.M.A. e.V.
Geprüftes Unternehmen
Bremen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ambulante Maßnahmen Altona e.V. sucht für das Projekt

Legato Bremen - Radikalisierungsprävention im justiziellen Bereich

**Pädagogische*n Mitarbeiter*innen**:
Die Stellen können in Voll
- oder Teilzeit ausgeübt werden und sollen ab dem besetzt werden. Ein früherer/späterer Arbeitsantritt ist ebenfalls möglich. Die Stellen sind bis einschließlich Dezember 2024 befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Legato Bremen arbeitet seit 2017 gemeinsam mit den Bremer Haftanstalten, der (Jugend-) Bewährungshilfe sowie der Jugendgerichtshilfe daran, neue Fälle von Radikalisierung zu vermeiden sowie einen guten Umgang mit bereits bestehender Radikalisierung zu finden. Das Projekt soll dazu beitragen, antidemokratischen Haltungen und politisch und/ oder religiös begründeten Radikalisierungen von jungen Menschen im Strafvollzug und während der Bewährung frühzeitig entgegenzuwirken.

Das Projekt führt System
- und Fachberatung sowie Gesprächs
- und Bildungsangebote für Inhaftierte durch. Ein interdisziplinäres Team arbeitet in mehreren Modulen innerhalb und außerhalb des Vollzuges. Es werden zudem Distanzierungsprozesse angeschoben und professionell begleitet. Die Aus
- und Weiterbildung von Mitarbeiter*innen im Strafvollzug, im Übergangssystem, in der Bewährungshilfe sowie der Jugendhilfe im Strafverfahren gehören ebenso zum Arbeitsfeld des Teams.
Ziel ist es, dass Fachkräfte Sensibilität und Handlungssicherheit in Bezug auf gefährdete und bereits radikalisierte junge Menschen erlangen und in ihrem Arbeitskontext diesbezüglich ungünstige Faktoren erkennen lernen. Legato Bremen ist ein Projekt in Kooperation mit der Senatorin für Justiz und Verfassung Bremen.

**Aufgabenbereich**
- Durchführung von Fortbildungen für Mitarbeiter*innen in Haftanstalten und Bewährungshilfe
- Beratung von Fachkräften zum Umgang mit Radikalisierung
- Durchführung von präventiven Gruppenangeboten sowie politischen Bildungsveranstaltungen mit Inhaftierten (in U-Haft und Strafvollzug für Frauen, Männer und Jugendliche)
- Distanzierungssarbeit mit radikalisierten Personen
- Mit
- und Weiterentwicklung von Präventions-, Beratungs
- und Fortbildungsangeboten

**Anforderungen**

Unser Team hat diverse fachliche Hintergründe und erfüllt ein vielfältiges Set an Aufgaben. Als Bewerber*in müssen Sie nicht in jedem der unten aufgeführten Punkte Erfahrungen und Kenntnisse aufweisen. Bitte machen Sie in Ihrer Bewerbung deutlich, was Sie für diese Arbeit mitbringen.
- Universitäts
- oder Fachhochschulabschluss, gern in Sozialer Arbeit; andere pädagogische Abschlüsse, Kriminologie, Islamwissenschaft oder Vergleichbares sind ebenfalls möglich
- Erfahrung und Kompetenzen in der Beratungsarbeit, eine systemische Qualifikation wäre ein Plus
- Erfahrung in pädagogischer Arbeit mit jungen Menschen
- Kenntnis aktueller Debatten um den Islam sowie Vertrautheit mit muslimischen Lebenswelten
- Kenntnisse zu unterschiedlichen Radikalisierungsphänomenen wie Islamismus oder Verschwörungsideologien
- Arbeits
- oder Zusammenarbeitserfahrung in/ mit Gefängnissen, Bewährungs
- oder Straffälligenhilfe
- Sprachkompetenzen in Türkisch, Arabisch, Persisch oder Kurdisch wären ein Plus

Legato Bremen ist ein junges Projekt. Es gibt viele Möglichkeiten eigene Ideen auf den Weg zu bringen, Prozesse anzustoßen und zu beeinflussen. Gleichzeitig sollten die Bewerber*innen fähig sein selbstständig und eigenmotiviert zu arbeiten. Voraussetzung ist weiterhin, sich auf ganz unterschiedliche Menschen wie Justizvollzugspersonal, Sozialarbeiter*innen sowie radikalisierte/ radikalisierungsgefährdete junge Menschen einstellen zu können.

**Was wir Ihnen bieten**
- ein spannendes Arbeitsfeld und ein motiviertes, gut vernetztes, fachlich gut aufgestelltes Team
- Professionelle Begleitung durch Teamsitzungen, Fallintervision und Supervision
- Möglichkeiten zu Fort
- und Weiterbildungen und den Besuch von Fachveranstaltungen
- ein familienfreundliches Betriebsklima
- Ambulante Maßnahmen Altona vergütet diese Stellen gemäß TV-L S 15 (Pädagogische*r Mitarbeiter*in)

Wir möchten in unserem Team möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe repräsentieren. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Jüdinnen*Juden, People of Colour, Rom*nja und Sinte*zza, Muslim*innen, Menschen mit Flucht
- und Migrationsgeschichte und Menschen aus der LGBTIQ*-Community.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist nicht barrierefrei.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in Form einer pdf-Datei bis an Birgit Hartlage.

Mit Fragen wenden Sie sich gerne an Birgit Hartlage unter oder

André Taubert unter