Sachbearbeiterin/sachbearbeiter (M/w/d) - Bonn, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**
Streitkräfteamt in Bonn
- Sie sind verantwortlich für das Sicherstellen der kollaborativen Wissensplattform Wiki-Service Bw im Intranet der Bundeswehr.
- Sie leisten den fachlichen Support für die Bereichsadministratorinnen bzw. Bereichsadministratoren sowie für die Nutzerinnen und Nutzer.
- Sie führen Schulungen und Trainings für Administratorinnen bzw. Administratoren und Anwenderinnen bzw. Anwender durch.
- Sie werten Nutzungsstatistiken aus, wirken mit beim Entwickeln und Durchführen von Nutzerbefragungen, der (technischen) Weiterentwicklung und unterstützen bei der Einführung und Anwendung neuer Funktionalitäten der Wiki-Software.
- Sie sind zuständig für die Planung und Umsetzung der Informationsarbeit (Informationskampagnen).
- Sie arbeiten mit den Kooperationspartnern BWI GmbH (technischer Support) und dem Bundesamt für Ausrüstung, Infrastruktur und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) zusammen.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Inland und Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist ab dem zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A9g bis A11 BBesG bewertet.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E9b TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit;
- Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) der Fachrichtung Bibliotheks
- und Informationswissenschaften oder vergleichbar.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen mit Web 2.0 und Social Media, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse in gängigen Office-Produkten, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Für die Einstellung in ein Beamtenverhältnis sowie für eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist es u.a. notwendig im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit zu sein.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des -12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERB

Mehr Jobs von Bundeswehr