Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Für Die - Duesseldorf, Deutschland - Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für die Finanzbuchhaltung (m/w/d)**:
**Das sind Ihre Aufgaben**:
Sie wirken in verantwortungsvoller Position mit bei der Erstellung des Jahresabschlusses gemäß - 95 GO NRW einschließlich des Anhangs, des Lageberichtes sowie aller gesetzlich normierten Anlagen. Ihre Tätigkeiten umfassen insbesondere:

- Analyse und Prüfung von Geschäftsprozessen herausgehobener Bilanzpositionen im Rahmen des Jahresabschlusses
- Unterjährige Bearbeitung komplexer Einzelsachverhalte im Rahmen der Rechnungslegung
- Sicherstellung der korrekten und periodengenauen Darstellung aller Geschäftsvorfälle des LVR und Bewertung im Rahmen des Jahresabschlusses. Hierzu gehört die Beratung der Dezernate in buchhalterischen Fragestellungen
- Analyse und Prüfung der durch die Nebenbuchhaltungen erstellten Unterlagen im Rahmen des Jahresabschlusses
- Kommunikation mit der Aufsichtsbehörde. Dies beinhaltet die Anzeige und Veröffentlichung des Jahresabschlusses und die Beantwortung fachlicher Fragen
- Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems im Rechnungswesen

Zudem unterstützen Sie durch Ihre Mitwirkung in IT-Projekten mit finanzwirtschaftlichem Bezug oder Arbeitsgruppen die Ausgestaltung der Umsetzung von Gesetzesänderungen oder Prozessoptimierungen.

**Das bieten wir Ihnen**:

- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Home Office möglich nach Vereinbarung
- Flexible Arbeitszeit
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
- Gute Verkehrsanbindung
- Strukturierte Einarbeitung
- Kooperatives Arbeitsumfeld
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebsnahe Kita
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Zentrale Lage

**Das bringen Sie mit**:

- Verwaltungslehrgang II oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor oder FH-Diplom), mindestens jedoch einen Abschluss als Geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in (IHK bzw. Bachelor Professional) oder
- Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 oder Entgeltgruppe 10.

**Worauf es uns noch ankommt**:

- Langjährige praktische Erfahrungen in herausgehobener Position in der Bilanzbuchhaltung, insbesondere in der Erstellung von Abschlüssen
- Vertiefte NKF-Kenntnisse sowie Kenntnisse von NKFWG, GO, KomHVO, AO und Kenntnisse in der Anwendung handelsrechtlicher Vorschriften (HGB)
- Gute SAP R/3 Kenntnisse in den Modulen FI, PSM sowie PSCD und darüber hinaus Grundkenntnisse in den Modulen FI-AA, CO, MM sowie SD
- Sicheres systematisch-methodisches Vorgehen und die Fähigkeit, Vorgänge analytisch zu erfassen und zu bewerten
- Selbstständiges und termingerechtes Arbeiten
- Belastbarkeit
- Engagement und Flexibilität
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit

**Wer wir sind**:
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und Twitter

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:

- Sascha Nacken
**Das benötigen wir von Ihnen**
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Studienabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung**So geht es nach der Bewerbung weiter**:

- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
- Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie da

Mehr Jobs von Landschaftsverband Rheinland