Referent in Betrieb Und Technik Digitalfunk - Hamburg, Deutschland - Behörde für Inneres und Sport (Amt für Innere Verwaltung und Planung)

Behörde für Inneres und Sport (Amt für Innere Verwaltung und Planung)
Behörde für Inneres und Sport (Amt für Innere Verwaltung und Planung)
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Referent*in Betrieb und Technik Digitalfunk**
Behörde für Inneres und Sport - Amt für Innere Verwaltung und Planung

**Job-ID**:J
**Startdatum**:schnellstmöglich
**Art der Anstellung**:Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
**Bezahlung**:EGr. 13 TV-L
**Bewerbungsfrist**:
**Anzahl der Stellen **1

**Wir über uns**
Die Behörde für Inneres und Sport (BIS) nimmt Aufgaben auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, des Katastrophenschutzes, des Ausländerrechts, des Straßenverkehrs, der Wahlen und Volksabstimmungen sowie des Sportsir über uns wahr. Das Amt für Innere Verwaltung und Planung mit seinen ca. 220 Mitarbeitenden ist zuständig für die ministerielle Aufgabenwahrnehmung innerhalb der Behörde.

Die Zentralstelle für BOS Digitalfunk (ZD) ist eine Einrichtung für den Betrieb des Digitalfunks in Hamburg, welche sich in die Koordinierende und die Autorisierte Stelle gliedert. Der zu besetzende Dienstposten befindet sich in der Autorisierten Stelle, die für die Funktionsfähigkeit des Digitalfunks zuständig ist. Durch Ihre Tätigkeit wird u. a. die Zukunft der einsatzkritischen Kommunikation gestaltet.

Für die einheitliche Funktionsweise des Digitalfunks und für dessen bedarfsgerechte und zukunftssichere Weiterentwicklung sind die von Ihnen bearbeiteten Aufgaben von hoher Wichtigkeit. Neben der Projektleitung für die anlaufende Erneuerung der Systemtechnik des TETRA-Netzes der Aufbauphase in Hamburg gestalten Sie die Schaffung einer Breitbandinfrastruktur für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben mit.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**
- technische Konzepte im Digitalfunk und der Leitstellenanschaltung sowie von Regelungen zum Betrieb des Digitalfunks erarbeiten
- technische Ausgestaltung der Netzkomponenten konzeptionell weiterentwickeln und die Dienststellenleitung in technischen Fragestellungen beraten
- Dienstgüte und die Einhaltung der Servicelevel im Digitalfunknetz überprüfen und Ergebnisse auswerten
- technische Unterlagen der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) auswerten
- Projekte leiten bzw. in Projekten als Vertreterin bzw. Vertreter Hamburgs mitarbeiten sowie Hamburg in überregionalen Ausschüssen und Gremien vertreten

Ihr Profil
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der mit Studienschwerpunkt Informations-, Kommunikations-, Elektro-, Fernmelde
- oder Nachrichtentechnik oder
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) mit einem der obengenannten Schwerpunkte sowie eine mindestens 4-jährige einschlägige Berufserfahrung unbedenkliches Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung nach - 34 HmbSÜGG
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an (mehrtägigen) Dienstreisen sowie der Übernahme von Tätigkeiten außerhalb des regelmäßigen Arbeitszeitkorridors und Rufbereitschaftsdiensten entsprechend der Dienstvereinbarung wird vorausgesetzt.

**Vorteilhaft**
- Kenntnisse der drahtlosen und drahtgebundenen Informationsübertragung in Kommunikationsnetzen mit besonderem Fokus auf Lösungen des professionellen Bündelfunks (PMR/TETRA) und/oder des Mobilfunks nach aktuellen 3GPP-Standards (4G/5G)
- Kenntnisse der einschlägigen Grundlagen, Standards, Normen, Richtlinien, Vorschriften und Gesetze aus den Bereichen der Funk
- wie Informations
- und Kommunikationstechnik
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit unter Beachtung der notwendigen Beteiligungen, gute analytische Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
- Verhandlungsgeschick, Argumentationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen, um die Interessen der Dienststelle zu vertreten

**Unser Angebot**
- eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle)
- Teamspirit - angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Umfeld sowie einem motivierten Team, in dem das Miteinander wichtig ist
- Sicherheit - einen krisensicheren Arbeitsplatz am Standort Hamburg
- Freiheit / Eigenverantwortung - Übernahme von Verantwortung für ein Aufgabengebiet, das ein hohes Maß an Eigeninitiative erfordert
- Spannung - ein vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, das Selbstständigkeit und gleichermaßen Struktur und Kreativität erfordert

**Ihre Bewerbung**
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
- tion&jobad_id=13329

**Kont

Mehr Jobs von Behörde für Inneres und Sport (Amt für Innere Verwaltung und Planung)