Sachbearbeitung in Der Stellenbewertung - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben etwa Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Personal, Finanzen, Wirtschaft und Kultur, Serviceeinheit Personal **sucht zur Kennziffer:
**3304/42201/PSG**

ab sofort, unbefristet, eine engagierte

**Sachbearbeitung in der Stellenbewertung und Bearbeitung rechtlicher Grundsatzangelegenheiten (m/w/d)**:
**Besoldungsgruppe A 11 (Stadtamtmann/Stadtamtfrau)**
**Entgeltgruppe: E 11 TV-L**
**Vollzeit mit 40,00 bzw. 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich**:
Die Serviceeinheit Personal ist der interne Personaldienstleister für die Ämter und Organisationseinheiten der Bezirksverwaltung Lichtenberg. Sie sind bereits im Personalbereich eines öffentlich-rechtlichen Arbeitgebers tätig, entweder in der Personalsachbearbeitung oder im Personalmanagement und haben Erfahrungen in der Arbeit mit Führungskräften und im Umgang mit Mitarbeiter*innen gleichermaßen. Im Bereich der rechtlichen Grundsatzangelegenheiten bearbeiten Sie insbesondere Stellenbewertungen, Widersprüche in beamtenrechtlichen Angelegenheiten und Dienstaufsichtsbeschwerden, Klagen, Petitionen, Haftungsangelegenheiten bis zum Entscheidungsvorschlag.

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Sachbearbeitung im Fachbereich Rechtliche Grundsatzangelegenheiten, insbesondere:

- Erstellen von Bewertungsgutachten zu Stellen der Tarifbeschäftigten und Dienstposten der Beamtinnen/Beamten,
- Führen von Stelleninterviews, Arbeitsplatzbesichtigungen und Überprüfung der Angaben auf Korrektheit und Stimmigkeit,
- Bearbeitung von Widersprüchen in beamtenrechtlichen Angelegenheiten,
- Dienstaufsichtsbeschwerden und Mitarbeit bei der Bearbeitung von Klagen, Petitionen etc.,
- Bearbeitung von Haftungsangelegenheiten bis zum Entscheidungsvorschlag,
- Teilnahme an landesweiten Arbeits
- und Austauschgruppen,
- Erstellen von Statistiken und Auswertungen

Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anforderungsprofil.

**Sie haben...**:

- einen (Fach-)Hochschulabschluss in einer der Studienrichtungen Öffentliche Verwaltung, Verwaltung und Recht, Wirtschaft und Recht, Bachelor IUS, Business Administration mit Vertiefung Personal und Organisation als Bachelor of Arts oder Bachelor of Laws bzw.
- bei Beamtinnen und Beamten: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst;
- gründliche Kenntnisse des Tarifrechts und des allgemeinen Arbeitsrechts (TV-L, KGSt-Gutachten 2009 zur analytischen Dienstpostenbewertung, Vertragsrecht), des Beamtenrechts (LBG, BBG, Beamtenstatusgesetz, BBesG, LBesG, BeamtVG, DiszG) sowie des Verwaltungs
- und Datenschutzrechts (GG, VwVfG, VwGO, VwZG, AZG, Berliner Datenschutzrecht, Bundesdatenschutzrecht)
- Wir erwarten als unabdingbare Voraussetzung: eigenständiges Arbeiten nach Zielvorgaben, das Beschaffen aller notwendigen Informationen, zielgerichtete Weiterbildung, das Beherrschen von Methoden der Beratungs
- und Verhandlungsführung sowie konstruktives und vertrauensvolles Zusammenarbeiten mit anderen. Berufliche Erfahrungen in der Sachbearbeitung, im Personal
- und Verwaltungsrecht und Erfahrungen im Umgang mit Publikum sollten vorliegen. Wünschenswert wären Erfahrungen in dem ausgeschriebenen Aufgabengebiet von mind. 1 Jahr (incl. absolvierter Fortbildungen zur Stellenbewertung - KGSt und Tarif-), Erfahrungen im Haushaltsrecht, Kenntnisse über Verwaltungsaufbau und -abläufe.

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. Gleitzeit,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Sportkurse während der Arbeitszeit oder Mitarbeiter*innenberatung,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen (**Besoldungsgruppe A 11, Entgeltgruppe E 11 TV-L**), eine Hauptstadtzulage, jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente.

**Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen**:
zum Aufgabengebiet:
Frau Kerstin Helms

Personal, Finanzen, Wirtschaft und Kultur

SE Perso

Mehr Jobs von Land Berlin