Sachbearbeiter:in Betriebssicherheit - Dresden, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Das Landesamt für Bauen und Verkehr des Landes Brandenburg, Abteilung 4 - Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg, Dezernat 43 sucht Sie als

Sachbearbeiter:in Betriebssicherheit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet an unserem Dienstort Schönefeld (bei Berlin).

Ihre Aufgabe
- Vorbereitung sowie selbständige Durchführung der fortlaufenden Aufsicht (Audits, Inspektionen und Tests) zur Überwachung der Organisation, Anlage und Ausrüstung sowie der betrieblichen Verfahren an Flugplätzen auf der Grundlage eines festgelegten Jahresschwerpunktplans,
- Durchführung operativer, anlassbezogener Aufsichtsmaßnahmen,
- Entgegennahme von Erklärungen, Durchführung von Änderungsverfahren sowie Aufsicht über Erbringer von Vorfeldkontrolldiensten
- Bewertung der Prüfergebnisse und Festlegung von Korrekturmaßnahmen, Abstimmung von Art und Umfang von Korrektur
- oder Alternativmaßnahmen mit verantwortlichen Personal des Flugplatzunternehmens,
- Erarbeitung der Prüfdokumentation und Nachweisführung,
- Erarbeitung von Vorschlägen zur Anpassung zugelassener Prozesse und Verfahren im Ergebnis von Aufsichtsmaßnahmen,
- Anlassbezogene Untersuchung bei Abweichungen und Vorfällen,
- Erfassung und Analyse von flugplatzbezogenen Ereignismeldungen und Aufbereitung zur Weiterleitung an eine nationale Datenbank, Erarbeitung von Korrekturmaßnahmen hinsichtlich zugelassener Prozesse oder Verfahren bzw. vorbereitende Erarbeitung von Sicherheitsanweisungen.

Schwerpunkt der Tätigkeiten ist der Flughafen Berlin-Brandenburg.

Sie bringen mit
- ein abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Bachelorstudium der Fachrichtung Verkehrswesen (Luft
- und Raumfahrttechnik), Luftfahrttechnik / Luftfahrtlogistik oder ein vergleichbarer ingenieurtechnischer Studienabschluss mit Luftfahrtbezug
- Kenntnisse der europäischen, nationalen und internationalen luftrechtlichen Vorschriften und Richtlinien
- sicheres, angemessenes Auftreten und Durchsetzungsvermögen,
- Bereitschaft zum Dienst zu unregelmäßigen Zeiten sowie an Feiertagen und Wochenenden,
- gute Kenntnisse der englischen Sprache,
- Bereitschaft zur Teilnahme an umfangreichen und regelmäßigen Fortbildungsmaßnahmen,
- Führerschein der Klasse B.

Was wir uns darüber hinaus wünschen
- Kenntnisse zu den Anforderungen an Managementsysteme sowie Auditverfahren,
- Kenntnisse des Verwaltungsverfahrensrechts

Wir bieten Ihnen
- Entgeltgruppe 12 TV-L bei persönlicher Voraussetzung
- Prüfung der Möglichkeit der Verbeamtung
- Flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr
- Leistungen nach TV-L (30 Tage Urlaub, Freistellung an Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
- Regelmäßige Fort
- und Weiterbildungsangebote, auch zur Vertiefung von Verwaltungsrechtskenntnissen
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Homeoffice
- Vielfältiges Gesundheitsmanagement
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Nähe zur Hauptstadt und Zuschuss zum VBB-Firmenticket
- Leistungsanerkennung

Was ist noch wichtig

Das Landesamt für Bauen und Verkehr gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten bereits in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung hinzuweisen.

Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihren beruflichen Vorerfahrungen und der Bewerbersituation auch über dem Eingangsentgelt innerhalb Entgeltgruppe 12 liegen.

Haben Sie Interesse?

Bitte reichen Sie ihre Bewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen nicht älter als 3 Jahre, Urkunden des Berufs-/ Studienabschlusses, ggf. ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung, ggf. Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte - nur für Beschäftigte im öffentlichen Dienst, etc.) ausschließlich online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes

unter

mit der Angebots-ID bis einschließlich zum ein.

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß - 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem Informationsblatt Datenschutz auf unserer Internetseite

Datenschutz | Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) )

entnehmen.

Bei Fragen können Sie sich an Frau Niemeyer, Tel.: wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg