Mitarbeiterin/ Mitarbeiter Wartungsplanung - Saarbrucken, Deutschland - Land Saarland

Land Saarland
Land Saarland
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewerbungsfrist**



**Dienstverhältnis**

Arbeitnehmer

**Entgelt / Besoldung**

TV-L E 8 - TV-L E 8 /

**Teilzeit / Vollzeit**

Vollzeit

**Wochenarbeitszeit**

39.5

**Erforderliches Studium**

**Behörde**

Universität des Saarlandes

**Arbeitsort**

Meerwiesertalweg 15
66123 Saarbrücken

**Mitarbeiterin/Mitarbeiter Wartungsplanung (m/w/d)**

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungs-orientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano
- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund Studierende sind an der Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat Facility Management folgende Stelle an:
**Mitarbeiterin/Mitarbeiter Wartungsplanung (m/w/d)**
**Kennziffer N1802**, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E8, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit

**Das ist Ihr Arbeitsbereich**:
Im Bereich Wartungsplanung an der Universität sind Sie zuständig für die Organisation, Koordination und Abwicklung von Wartungsarbeiten und Reparaturen an den Einrichtungen der Universität. Sie gewährleisten einen reibungslosen Ablauf der Wartungsprozesse, tragen zur Sicherheit, Funktionalität und Instandhaltung der universitären Anlagen und Gebäuden bei und stellen sicher, dass alle geltenden gesetzlichen und universitären Vorschriften eingehalten werden. Sie arbeiten im Team mit den Bau
- und Technik-Abteilungen der Universität.

**Ihre Aufgaben sind**:

- Verwaltung von Wartungsverträgen und Beziehungen zu Dienstleistenden, Mitwirkung bei der Auswahl, Beauftragung und Überwachung von externen Dienstleistenden,
- Überwachung des Budgets für Wartungs
- und Instandhaltungsarbeiten, der Vollständigkeit durchgeführter Wartungsarbeiten, der Einhaltung und der Gemäßheit der geplanten Termine,
- Erfassung von Daten und Informationen zu den durchgeführten Wartungsarbeiten, Dokumentation des Wartungsstatus, Erstellung von Berichten über Wartungsaktivitäten, einschließlich Fehleranalysen, Reparaturhistorien und Leistungskennzahlen,
- Kommunikation mit den Einrichtungen der Universität in Bezug auf die Wartung und Instandhaltung der Anlagen und der Abstimmung von Wartungsarbeiten,
- Koordination und Durchführung von Schulungen für das Wartungspersonal.

**Ihr Profil ist**:

- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung als Meisterin/Meister oder Technikerin/Techniker (m/w/d), kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Facility Management,
- Mehrjährige Berufserfahrung,
- Erfahrung und Geschick im technischen Bereich,
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten,
- Gute Kenntnisse in Instandhaltungsplanung, Fehleranalyse und der Verwendung von Wartungssoftware oder -systemen sowie Microsoft Office Produkten,
- Führerschein Klasse B,
- Sehr gute Deutschkenntnisse.

**Darüber hinaus bringen Sie mit**:

- Kenntnisse der einschlägigen DIN/VDE Vorschriften, fachübergreifende Kenntnisse angrenzender Gewerke (Heiz-, Lüftungs-, Kälte
- und Elektrotechnik),
- Kenntnisse im SAP-PM Modul sind von Vorteil,
- Interesse an Gebäudebetrieb,
- Bereitschaft zu Weiterbildungen,
- Zuverlässige, selbständige und teamorientierte Arbeitsweise,
- Gute Englischkenntnisse.

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
- sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
- zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
- vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV).

Bei **Fragen** können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Herr Dr. Alois Etringer
Dezernat Facility Management
Tel.: 0681/

Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellun

Mehr Jobs von Land Saarland